← Zurück zur erweiterten Suche

Ergebnisse filtern

Ausgewählte

  • Pfanneberg, Georg

    * 24.11.1869, Jüterbog; † 17.01.1946, Hannover

    Numismatiker; Universalsammler

    Schulzeit in Hannover und Abitur 1887 am Kaiser-Wilhelm-Gymnasium; ab 1891 Studium der Philologie an der Georg-August-U…

  • Porten, Karl von der

    * 1897

    Kunsthändler

    1917 als Adoptivsohn angenommen von Isidor Hans von der Porten (1865 - 1945), der am 15.12.1941 nach Theresienstadt und…

  • Oppermann, Hermann

    * 03.09.1824, † 1924

    Buchhändler; Kunsthändler

    ab 1850 Mitbesitzer der Hofkunsthandlung Carl Schrader in Hannover; 1856 Ausscheiden aus der Hofkunsthandlung und Gründ…

  • Rinnebach, Helmuth

    * 24.04.1891, Hannover;

    Kunsthistoriker; Kunsthändler

    Beeidigter Sachverständiger für Antiquitäten, Gemälde und Kunstgegenstände in der Industrie- und Handelskammer zu Hanno…

  • Backhaus, Emil Viktor Georg Louis

    * 1873 † 1955

    Kunsthändler

    Beauftragter und Sachverständiger der Reichskammer der bildenden Künste; Taxierung von Kulturgut, in Hannover im Rahmen…

  • Behrends, Onno

    * 22.04.1862, Norden (Ostfriesland); † 31.10.1920, Norden (Ostfriesland)

    Kaufmann; Teefabrikant

    Der ostfriesische Teefabrikant war der Sohn eines Arbeiters; in den 1880er Jahren begann die wirtschaftliche Karriere d…

  • Netzel, Friedrich

    * 1891 Worpswede; † 1945 Worpswede

    Kunsthändler; Galerist

    Sohn des Buchbinders Friedrich Netzel I (1854-1931); 1919 Einrichtung erster Ausstellungräume für die Worpsweder Maler …

  • Netzel, Friedrich

    * 1929 Worpswede; † 1994 Worpswede

    Kunstsammler; Galerist

    Friedrich Netzel III, Inhaber der "Worpsweder Kunsthalle", Stifter der "Kunststiftung Friedrich Netzel", Enkel des Buch…

  • Krenz, Hanns

    * 10.07.1888, Lübeck; † 1969

    Kunsthistoriker; Kunsthändler

  • Meyer, Otto

    * 09.10.1893, Osnabrück; † 11.07.1964, Amsterdam

    Antiquitätenhändler; Kunsthändler

    1933 emigriert

  • Koch, Bruno

    * 1908 Sassnitz; † 15.03.1975, Hannover

    Kunsthändler

  • Brinckmann, Albert

    * 13.09.1877, Hamburg; † 02.02.1924, Berlin

    Kunsthistoriker; Museumsdirektor

    Führendes Mitglied der Kestner-Gesellschaft; 1912-1920 Direktor des Kestner-Museums in Hannover

  • Wulff, Werner

    * 1901 Schwetz (Westpreußen); † 1956 Bremen

    Verleger; Buchhändler

    Übernahm 1931 nach seiner Heirat mit Florentine Bajour die Boeskingsche Bücherstube in Bremen, 1933 wurde er wegen Besi…

  • Weitsch, Johann Friedrich

    * 16.10.1723, Hessendamm (Halberstadt); † 06.08.1803, Salzdahlum (Wolfenbüttel)

    Maler; Hochschullehrer

    Bis 1757 als Schreiber, Korporal und Sergeant tätig; autodidaktische Weiterbildung für die Arbeit als Maler, Lehrer und…

  • Metzeltin, Günter Hermann

    * 1906 Hannover; † 2004 Hamburg

    Kunsthändler; Antiquar

    Sohn von Erich Metzeltin (1871-1948); verfasste Eisenbahn-Fachbücher

  • Liebmann, Konrad

    * 04.06.1927, Düsseldorf; † 04.01.2019,

    Antiquar; Kunsthändler

    Gründete 1996 die Konrad-Liebmann-Stiftung in Osnabrück mit einer Dürer-Sammlung

  • Lange, Carl Julius

    * 1755 Braunschweig; † 1813 Minsk (?)

    Publizist; Lotterieeinnehmer

    Sohn des braunschweigischen Hof- und Kammeragenten Alexander David (1687-1765)

  • Friedleben, Uwe

    † 05.07.1987,

    Kunsthändler

  • Fischbeck, Ludwig

    * 20.09.1866, Oldenburg (Oldb); † 23.11.1954, Hasbruch (Naturschutzgebiet, Lkr. Oldenburg)

    Kunsthändler; Maler

  • Falazik, Wilm

    * 1917 † 1973

    Heimatforscher; Galerist

    Ehemann von Ruth Falazik ( 1997), der Gründerin der Kunstgalerie Springhornhof in Neuenkirchen (Lüneburger Heide)

22 Ergebnisse insgesamt gefunden