← Zurück zur erweiterten Suche

Ergebnisse filtern

Ausgewählte

  • Hagen, Oskar

    * 14.10.1888, Wiesbaden; † 1957

    Kunsthistoriker; Hochschullehrer

    Professor in Göttingen; Begründer der Göttinger Händelfestspiele

  • Henke, Thorsten

    Kunsthistoriker; Historiker

    Studium der Kunstgeschichte und Geschichte in Göttingen und Hamburg; Magisterarbeit über die niedersächsische Tüchleinm…

  • Stechow, Wolfgang

    * 05.06.1896, Kiel; † 12.10.1974, Princeton (NJ)

    Kunsthistoriker; Hochschullehrer

    Ab 1923 Assistent am Kunsthistorischen Seminar der Universität Göttingen; ab 1926 Privatdozent, ab 1931 nichtbeamteter …

  • Springer, Peter

    * 1944 † 12.02.2015, Berlin

    Kunsthistoriker; Hochschullehrer

    1965 Abitur in Krefeld; Studium der Kunstgeschichte, Germanistik, Archäologie und Philosophie in Heidelberg und Köln; 1…

  • Seeba, Wilfried

    * 1953 Emden;

    Künstler; Maler

    1972-1978 Studium an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig (Freie Kunst) und an der Universitä…

  • Panofsky, Erwin

    * 30.03.1892, Hannover; † 14.03.1968, Princeton (NJ)

    Kunsthistoriker; Hochschullehrer

    Stammte mütterlicherseits aus einer über 100 Jahre in Hannover ansässigen jüdischen Familie; ältester Sohn des Kaufmann…

  • Fiorillo, Johann Dominik

    * 13.10.1748, Hamburg; † 10.09.1821, Göttingen

    Kunsthistoriker; Hochschullehrer

    Maler und Kunsthistoriker italienischer Abstammung; ab 1799 Professor für Philosophie an der Georg-August-Universität G…

  • Skalecki, Georg

    * 28.02.1959, Marpingen;

    Denkmalpfleger; Kunsthistoriker

    Georg Skalecki, Denkmalpfleger, wirkte von 2001 bis 2025 als Landeskonservator Leiter des Landesamtes für Denkmalpflege…

  • Brandt, Michael W.

    * 1958

    Kunsthistoriker; Archäologe

    2003-2023 Geschäftsführer der Oldenburgischen Landschaft

  • Gaedechens, Rudolf

    * 24.04.1834, Hamburg; † 04.10.1904,

    Archäologe; Kunsthistoriker

    Ab 1854 Studium der Theologie (Wechsel zu den Altertumswissenschaften) in Göttingen; Mitglied in der Burschenschaft Bru…

  • Holtmeyer, Alois

    * 22.06.1872, Osnabrück; † 02.02.1931, Köln

    Architekt; Kunsthistoriker

    Abitur am Gymnasium Carolinum in Osnabrück; Regierungsbaumeister in Rudolstadt und Greiz; Hochbaudezernent bei der Eise…

  • Kaster, Karl Georg

    * 18.05.1943, Elberfeld; † 20.06.1997, Trier

    Kunsthistoriker; Museumspädagoge

    Ab 1982 Museumspädagoge und Kurator im Kulturgeschichtlichen Museum der Stadt Osnabrück; 1983-1992 zusätzlich Lehrauftr…

  • Nannen, Henri

    * 25.12.1913, Emden; † 13.10.1996, Hannover

    Buchhändler; Kunsthistoriker

    Sohn eines sozialdemokratischen Polizeibeamten; 1913-1933 Kindheit, Jugend und Schulzeit in Emden; 1946 Lizenzträger in…

  • Schneider, Eckhard

    * 22.10.1943, Koppatz; † 01.08.2022,

    Kunsthistoriker; Museumsleiter

    1990 bis 2000 Geschäftsführer und künstlerischer Leiter des Kunstvereins Hannover; 1976 bis 1989 künstlerische Leitung …

  • Rinnebach, Helmuth

    * 24.04.1891, Hannover;

    Kunsthistoriker; Kunsthändler

    Beeidigter Sachverständiger für Antiquitäten, Gemälde und Kunstgegenstände in der Industrie- und Handelskammer zu Hanno…

  • Poppe-Marquard, Hermann

    * 1908 † 1993

    Historiker; Kunsthistoriker

    1937 wissenschaftlicher Assistent am Kulturgeschichtlichen Museum der Stadt Osnabrück; 1939 zum Museumsleiter ernannt; …

  • Sybel, Ludwig

    * 01.07.1846, Marburg; † 05.04.1929, Marburg

    Archäologe; Kunsthistoriker

    1864-1868 Studium der Klassischen Philologie und Archäologie in Göttingen und Bonn, 1872 Habilitation; 1877 außerordent…

  • Klingender, Francis Donald

    * 18.02.1907, Goslar; † 1955 Manchester

    Soziologe; Kunsthistoriker

    Sohn des Tiermalers Louis Henry Weston Klingender (1861-1950); seit 1924 als Siebzehnjähriger hatte er einen kunstgesch…

  • Dehio, Georg

    * 22.11.1850, Reval; † 19.03.1932, Tübingen

    Kunsthistoriker

    Studium der Geschichtswissenschaft in Göttingen; 1872 Promotion; 1877 Habilitation in München; 1884 Professor für Kunst…

  • Schuchhardt, Walter-Herwig

    * 08.03.1900, Hannover; † 14.01.1976, Freiburg (Breisgau)

    Archäologe; Kunsthistoriker

    Deutscher Klassischer Archäologe, Sohn des Prähistorikers Carl Schuchhardt (1859-1943); 1918-1923 Studium der Altertums…

186 Ergebnisse insgesamt gefunden