Ausgewählte
* 31.03.1858, Höngeda; † 27.05.1925, Braunschweig
Pädagoge; Gymnasialdirektor
* 05.01.1942, Starogard; † 10.01.2011, Hannover
Kunstkritiker; Redakteur
Lebte seit 1954 in Hannover
* 13.04.1877, Linden (Hannover); † 09.01.1952, Kirchrode (Hannover)
Graphiker; Schriftsteller
Sohn von Wilhelm Spengemann; Freundschaft mit Kurt Schwitters; 1919/20 Hrsg. der Zeitschrift "Der Zweemann"; 1937 wegen…
* 02.06.1929, Linden (Hannover); † 29.04.2004, Limburg (Lahn)
Schriftsetzer; Lektor
Lernte 1955/56 an der Heimvolkshochschule Springe Henning Rischbieter kennen, den späteren Hrsg. von "Theater heute"; 1…
* 08.06.1810, Zwickau; † 29.07.1856, Endenich
Komponist; Pianist
06.07.1846-26.08.1846 mit seiner Ehefrau Clara Schumann (1819-1896) Kuraufenthalt auf Norderney, wo er den Kronprinzen …
* 05.02.1929, Frankfurt (Main); † 22.04.2014, Vorchdorf (Oberösterreich)
Kunsthistoriker; Kunstkritiker
Sohn des österreichischen Philosophen Walther Schmied-Kowarzik und der deutsch-baltischen Dichterin Gertrud von den Bri…
* 13.09.1920, Göttingen; † 06.07.2010, Düsseldorf
Kunsthistoriker; Museumskonservator
1932 Umzug nach Basel, 1938 Abitur; Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Ethnologie an der Universität Basel, 1…
* 08.04.1867, Elberfeld; † 22.06.1955, Worpswede
Maler; Kunstgewerbler
1884-1891 Studium an der Kunstakademie Düsselforf; Zeitgenosse der Gründer der Künstlerkolonie Worpswede (entstanden 18…
* 15.04.1913, Rendsburg; † 1997
Schriftsteller; Kunstkritiker
Sohn des Hildesheimer Pastors Johannes Georg Ludwig Holthusen (1876-1938), Jugend in Hildesheim; 1953 Literatur-Preis d…
* 13.03.1933, Osnabrück; † 10.08.2022, Hamburg
Gymnasiallehrer; Maler
1958-1965 Gymnasiallehrer in Hannover (Bismarckschule, KWG)
* 24.07.1807, Hannover; † 17.03.1856, Hannover
Politiker; Jurist
Abweichende Angaben: Geburtsdatum 14.07.1807, Sterbedatum 16.03.1856; 1826-1829 Jurastudium in Heidelberg und Göttingen…
* 17.11.1965, Kobe (Japan);
Kunsthistoriker; Kurator
2015-2018 Direktor des Kunstmuseums Wolfsburg
12 Ergebnisse insgesamt gefunden