-
Kestner, August
*
28.11.1777,
Hannover;
†
05.03.1853,
Rom
Diplomat;
Ministerpräsident
Sohn des Archivars Johann Christian Kestner und dessen Ehefrau Charlotte, geb. Buff ("Goethes Lotte"); 1796-1799 Jurast…
-
Wilke, Ulrich
*
05.04.1930,
Eberswalde;
†
30.11.2023,
Arzt;
Kunstsammler
Ab 1958 vierzig Jahre lang Landarzt in Hude (Oldbg.); Kunstsammler
-
Sprengel, Bernhard (d.J.)
*
17.04.1899,
Hannover;
†
22.01.1985,
Hannover
Jurist;
Kaufmann
Sohn von August Sprengel (1868-1940), Enkel des Firmengründers Bernhard Sprengel d.Ä. (1825-1902); Besuch des Goethe-Gy…
-
Lürman, Theodor Gerhard
*
1789
†
1865
Kaufmann;
Kunstsammler
Besaß ein Sommerhaus in der Contrescarpe 22/24 in Bremen; seine Kunstsammlung gelangte später teilweise in die Kunsthal…
-
Kestner, Hermann
*
30.07.1810,
Hannover;
†
27.06.1890,
Hannover
Kunstsammler;
Kunstmäzen
Neffe von August Kestner (1777-1853), brachte dessen Kunstsammlung nach Hannover; Ehrenbürger Hannovers (1889)
-
Ferdinand Albrecht (Braunschweig-Bevern, Herzog, 1636-1687)
*
22.05.1636,
Braunschweig;
†
23.04.1687,
Bevern
Schriftsteller;
Kunstsammler
Verfasste Berichte seiner häufigen Reisen; legte in Bevern große Kunstsammlung mit Büchern, Grafiken, Gemälden und Kuns…
-
Doebbeke, Conrad
*
1889
Gelsenkirchen;
†
09.09.1954,
Potsdam
Jurist;
Immobilienmakler
Ab 1946 als Galerist in Hannover tätig; die Stadt Hannover erwarb 1949 ein Konvolut von 115 Kunstwerken von Doebbeke
-
Wolde, Heinrich August
*
04.05.1853,
Bremen;
†
28.10.1917,
Bremen
Bankier;
Kunstsammler
Jüngerer Bruder von Johann Georg Wolde (1845-1911) und gemeinsam mit diesem Inhaber des Bankhauses Schultze & Wolde.
-
Wolde, Johann Georg
*
18.11.1845,
Bremen;
†
09.05.1911,
Bremen
Bankier;
Kunstsammler
Seit 1872 verheiratet mit Adele Knoop, Tochter des Baumwollkaufmanns Ludwig Knoop (1821-1894), der dem Ehepaar 1892/94 …
-
Ralfs, Otto
*
01.04.1892,
Braunschweig;
†
13.12.1955,
Gifhorn
Versicherungsagent;
Kunstsammler
Sohn eines Eisenwarenhändlers aus Braunschweig, 1923 Besuch der Bauhausausstellung in Weimar, wo sein Interesse für Kun…
-
Moll, Bernhard Paul von
*
1697
Ansbach;
†
26.09.1780,
Wien
Diplomat;
Kunstsammler
Fürstlich Braunschweig-Lüneburger Legationsrat in Wien; Begründer der Karten- und Atlantensammlung Moll (12.000 Blätter…
-
Manecke, Urban Friedrich Christoph
*
02.09.1746,
Lüneburg;
†
31.10.1827,
Lüneburg
Auditor;
Amtschreiber
Abweichende Angaben: Geburtsjahr 1745 (auf dem Grabkreuz: 1746!); Sohn des Lüneburger Hofrats und Polizeidirektors Joha…
-
Osterwald, Wilhelm
*
05.12.1807,
Rinteln;
†
24.07.1871,
Köln
Kaufmann;
Kunstsammler
Besuch des Gymnasiums in Rinteln; kaufmännische Ausbildung in Hannover; Mitarbeit bei seinem Bruder Carl auf der Sayner…
-
Scheyer, Erich
*
26.07.1887,
Braunschweig;
†
1983
Kaufmann;
Konservenfabrikant
ab 1909 zusammen mit seinem Bruder Paul Inhaber der Konservenfabrik Maseberg in Braunschweig; 1938 Zwangsverkauf; Mitbe…
-
Schenning, Theodor Karl Peter
*
08.05.1923,
Düsseldorf;
†
2010
Goslar
Unternehmer;
Industrieller
1939-1941 Lehre im Sanitärhandwerk; Fallschirmjäger und Flugzeugführer im 2. Weltkrieg; nach Kriegsgefangenschaft von 1…
-
Nannen, Henri
*
25.12.1913,
Emden;
†
13.10.1996,
Hannover
Buchhändler;
Kunsthistoriker
Sohn eines sozialdemokratischen Polizeibeamten; 1913-1933 Kindheit, Jugend und Schulzeit in Emden; 1946 Lizenzträger in…
-
Stein, Gustav Eugen
*
19.04.1903,
Duisburg;
†
21.10.1979,
Lüneburg
Politiker;
Jurist
Starb in Lüneburg während einer Tagung des Kulturkreises der Deutschen Industrie
-
Kaufmann, Bernhard
*
1896
Berlin;
†
1980
Worpswede
Verleger;
Kunstsammler
Verleger in Berlin; kam nach dem 2. Weltkrieg nach Worpswede; seit 1950 wohnhaft im "Haus am Weyerberg"; umfangreiche S…
-
Netzel, Friedrich
*
1929
Worpswede;
†
1994
Worpswede
Kunstsammler;
Galerist
Friedrich Netzel III, Inhaber der "Worpsweder Kunsthalle", Stifter der "Kunststiftung Friedrich Netzel", Enkel des Buch…
-
Rüdenberg, Max
*
09.04.1863,
Oeynhausen;
†
26.09.1942,
Theresienstadt / Konzentrationslager
Unternehmer;
Bettfedernfabrikant
Gründer und Inhaber der Bettfedernfabrik "Import und Reinigung chinesischer Bettfedern und Daunen" in Hannover-Limmer; …