Ausgewählte
* 24.04.1676, Augsburg; † 07.08.1722, Braunschweig
Kupferstecher
Seit 1711 Kupferstecher in Braunschweig, fertigte neben Porträts von Adligen und Geistlichen Kupferstiche zur Topograph…
* 1609 Utrecht; † 1680 Wolfenbüttel (?)
Graphiker; Oberwachtmeister
Abweichender Geburtsort: Schloss Sechtem bei Brühl; 02.05.1606: Taufdatum; Major in Diensten Braunschweig-Wolfenbüttels…
* 1933 Allenburg (Ostpreußen); † 17.10.2010, Wootz (Brandenburg)
Künstler; Maler
Grafiker und Kupferstecher; Pädagogik-Studium an der Pädagogischen Hochschule in Oldenburg; als Lehrer in Rethem, Aller…
* 1765 Bremen; † 1822 Paris
Maler; Kupferstecher
Studium an der Dresdner Kunstakademie; 1794 Rückkehr nach Bremen und dort als Zeichenmeister und Kupferstecher tätig; i…
* 1691 Nürnberg; † 27.06.1759, Nürnberg
Zeichner; Kupferstecher
1741 als Universitäts-Graveur und Kupferstecher an die Univ. Göttingen berufen, wo er vor allem die Werke Göttinger Pro…
* 27.08.1713, Braunschweig; † 17.03.1787, Braunschweig
Sohn des Kupferstechers Johann Georg Beck; seit 1765 Hofkupferstecher in Braunschweig. Fertigte u.a. Kalender, Almanach…
* 1753 Marburg (Lahn); † 04.03.1848, Bremen
Kupferstecher; Kartograph
* 1707 Hannover; † 1790
Ingenieur; Geograph
Sein Leben ist nur bruchstückhaft bekannt; um 1726 lebte er in Darmstadt und ab 1736 in Paris; 1740-1780 während seiner…
* 17.08.1774, Hamburg; † 17.03.1825, Hannover
Miniaturmaler; Lithograph
Vermutlich Vater von Julius Giere (1807-1880); 1805/1806 in Rom tätig, danach in Hannover
Zeichner; Graveur
zwischen 1621 und 1656 in Braunschweig und Lüneburg bezeugt; Spezialgebiet waren gravierte Platten aus Silber oder verg…
* 23.08.1694, Augsburg; † 15.03.1767, Braunschweig
Arbeitete in Braunschweig in der Werkstatt des Hofkupferstechers Johann Georg Beck, die er nach dessen Tod übernahm (17…
Organist; Kupferstecher
Lebensdaten unbekannt; veröffentlichte 1655 "Ode auff das Fürstlich Brsg-Lüneburgisches Bergwerck", in der Harzstädte b…
† 1738 Wolfenbüttel
05.12.1738: Tag der Beisetzung; Schuf Kupferstiche von Salzdahlum, Fürstenportraits, Kupferstichkalender sowie Buchillu…
* 1550 † 1596 Straßburg (?)
Maler; Goldschmied
1559-1596 in Straßburg tätig; 1571-1577 in Wolfenbütteler Akten nachgewiesen; durch Herzog Erich von Calenberg aus bish…
* 1763 † 25.08.1849, Vinnhorst (Hannover)
* 1776 Bonn; † 22.04.1846, Köln
Lithograph; Kupferstecher
Taufdatum: 12.08.1776
* 1809 Bremen; † 1856 Düsseldorf
Kupferstecher; Miniaturmaler
* 1425 Schüttorf; † 1504
* 11.09.1837, Hannover; † 05.03.1932, Innsbruck
Graphiker; Kupferstecher
* 19.12.1868, Bremen; † 25.01.1953, Bremen
Kupferstecher; Gemeindevorsteher von Farge
61 Ergebnisse insgesamt gefunden