Ausgewählte
* 17.11.1890, Brodelwitz (Kr. Lüben, Schlesien); † 15.05.1955, Hannover
Lehrer; Landwirt
Abweichende Angaben: Sterbedatum und Sterbeort 02.05.1957 in Soest; 1908 Lehrerseminar in Bunzlau; bis 1914 als Lehrer …
* 27.10.1892, Gifhorn; † 07.01.1895, Garmisch-Partenkirchen
Landwirt; Geschäftsführer
Landwirtschaftliche Ausbildung; 1913 Studium der Landwirtschaft an der Hochschule Bonn-Poppelsdorf, 1919-1920 an der Un…
* 23.04.1894, Toddin; † 12.09.1972, Buchholz (Nordheide)
Landwirt; Landesbauernführer
1914 Studium der Landwirtschaft und Volkswirtschaft in Göttingen, 1919 Wiederaufnahme in Halle, Leipzig und Berlin; 192…
* 17.12.1885, Rheden (Gronau, Leine); † 19.10.1957, Göttingen
Landwirt; Rittergutsbesitzer
Sohn des Rittegutbesitzers August von Rheden (1853-1907); Studium der Landwirtschaft an der Universität Göttingen; Bewi…
* 24.01.1896, Barel (Dötlingen); † 08.06.1965, Dötlingen
Landwirt; Agrarpolitiker
Sohn des Landwirts Heinrich Wilhelm Poppe; seit 1924 selbständiger Landwirt auf dem elterlichen Hof; agrarpolitische Fu…
* 21.03.1892, Ströbeck; † 15.07.1973, Springe
Landwirt; Politiker
Sohn des Bauern Otto Lehmann; 1912 landwirschaftlicher Lehrling auf dem Rittegut Obhausen bei Querfurt; 1912-1913 Studi…
* 07.10.1901, Berlin; † 31.03.1942, Pekachino-Demjansk (Rußland)
Landwirt; Gutsbesitzer
Entstammte dem alten niedersächsischen Adelsgeschlecht Grote, Sohn des Rittmeisters a. D. Otto Graf Grote; praktische l…
* 06.07.1892, Bunderhee (Bunde); † 17.01.1983, Bunde
1933 Ämter als wirtschaftlicher Gaufachberater des NSDAP-Gaus Weser-Ems; Landesobmann der Landesbauernschaft Hannover; …
* 08.03.1887, Groß Flöthe; † 06.03.1958, Lobmachtersen (Salzgitter)
Jurist; Landwirt
Seit 1925 NSDAP-, seit 1934 SS-Mitglied; 1933-1937 Landesbauernführer von Braunschweig; 1949 in Watenstedt-Salzgitter i…
* 21.05.1901, Hiddestorf (Hemmingen); † 07.04.1982, Hannover
Landwirt; Kreisamtsleiter
Landwirtschaftliche Lehre; 1916-1918 Höhere Landwirtschaftliche Schule Hildesheim; 1921 Übernahme des Hofes seines Vate…
* 09.02.1892, Langseifersdorf (Kr. Reichenbach, Schlesien); † 10.11.1968, Helmstedt
Kindheit und landwirtschaftliche Lehre in Langseifersdorf und Schweidnitz; im Dritten Reich agrarpolitische Funktionen …
11 Ergebnisse insgesamt gefunden