Ausgewählte
* 1717 Wehlau; † 11.04.1756, Osnabrück
Gymnasialdirektor; Lexikograph
1743 Konrektor in Peine; Rektor in Harburg; 1750 Rektor des Gymnasiums zu Osnabrück; sächsischer Lexikograph
* 02.09.1839, Adersheim (Wolfenbüttel); † 03.12.1913, Braunschweig
Mundartforscher; Schriftsteller
Förderer der plattdeutschen Sprache als Schriftsteller, Lyriker, Dramatiker und Lexikograph; Herausgeber der Zeitschrif…
* 11.10.1936, Berlin;
Herausgeber; Lexikograph
Lebte nach 1945 in Bahrdorf, Helmstedt (1951-1953) und Braunschweig (1954-1956); Sammler, Herausgeber und Lexikograph a…
* 09.11.1881, Hannover; † 09.06.1961, London
Lexikograph; Sinologe
Sohn des hannoverschen Kaufmanns Georg Rüdenberg (1837-1918); Bruder des Physikers Reinhold Rüdenberg (1883-1961); aufg…
* 05.04.1867, Fürstenberg; † 28.03.1935, Berlin
Philologe; Pädagoge
* 28.03.1726, Feuchtwangen; † 08.02.1773, Göttingen
Literarhistoriker; Lexikograph
Begründer der bibliographischen Reihe "Das gelehrte Teutschland oder Lexikon der jetzt lebenden teutschen Schriftstelle…
* 10.10.1840, Vorsfelde (Wolfsburg); † 1913 Italien (?)
Altphilologe; Privatgelehrter
* 01.03.1761, Schleiz; † 25.04.1848, Bremen
Theologe, ev.; Domprediger zu Bremen
1786 Schulrektor in Buxtehude; 1792-1798 zweiter Prediger in Horneburg; seit 1798 Domprediger zu Bremen; Verfasser von …
* 08.06.1837, Weißenfels (Halle, Saale); † 01.03.1906, Göttingen
Germanist; Lexikograph
1867-1905 Mitarbeiter am Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm in Göttingen; 1883-1906 Prof. Univ. Göttingen
9 Ergebnisse insgesamt gefunden