← Zurück zur erweiterten Suche

Ergebnisse filtern

Ausgewählte

  • Bruns, Paul Jakob

    * 18.07.1743, Preetz; † 17.11.1814, Halle (Saale)

    Literarhistoriker

  • Bohtz, August Wilhelm

    * 17.07.1799, Stettin; † 07.05.1880, Göttingen

    Literarhistoriker; Hochschullehrer

    1828-37 Privatdozent bzw. Privatlehrer Univ. Göttingen; 1837-80 Prof. Univ. Göttingen

  • Barthel, Karl

    * 21.02.1817, Braunschweig; † 22.03.1853, Braunschweig

    Philologe; Theologe

    Hauslehrer der Brüder Grimm; Seine "Deutsche Nationalliteratur der Neuzeit" (1850) gehört zu den bedeutendsten literarg…

  • Villers, Charles de

    * 04.11.1765, Bouley (Lothringen); † 26.02.1815, Göttingen

    Offizier; Schriftsteller

    Lothringischer Offizier des Ancien Régime, kam 1796 als Emigrant nach Göttingen; wurde durch Dorothea Schlözer zum daue…

  • Unger, Rudolf

    * 08.05.1876, Hildburghausen; † 02.02.1942, Göttingen

    Germanist; Literarhistoriker

    Studium in München; 1902 Promotion, 1905 Habilitation; Professor in München, Basel, Halle, Zürich und Breslau; seit 192…

  • Sonnenburg, Ferdinand

    * 06.04.1839, Holzminden; † 28.01.1913, Bad Harzburg

    Landwirt; Gutsverwalter

  • Schlegel, Friedrich von

    * 10.03.1772, Hannover; † 12.01.1829, Dresden

    Philosoph; Literarhistoriker

    Sohn des lutherischen Marktkirchen-Pastors Johann Adolf Schlegel (1721-1793) in Hannover; neben seinem Bruder August Wi…

  • Schiller, Karl

    * 23.05.1807, Braunschweig; † 28.06.1874, Braunschweig

    Schriftsteller; Kunsthistoriker

    Gründer und erster ehrenamtlicher Leiter des Städtischen Museums Braunschweig; Ausgezeichnet mit dem Ritterkreuz des Or…

  • Langer, Ernst Theodor

    * 23.08.1743, Breslau; † 24.02.1820, Wolfenbüttel

    Bibliothekar; Literarhistoriker

  • Kayser, Wolfgang

    * 24.12.1906, Berlin; † 23.01.1960, Göttingen

    Germanist; Literarhistoriker

    1932 Promotion, 1935 Habilitation; 1933 Eintritt in die SA, 1937 in die NSDAP; 1938 Privatdozent in Leipzig, 1941 Leite…

  • Horn, Franz

    * 30.07.1781, Braunschweig; † 19.07.1837, Berlin

    Literarhistoriker; Germanist

    Jugend und Schulzeit in Braunschweig; 1805-1809 Lehrer am Lyceum in Bremen

  • Hobrecker, Karl

    * 25.12.1876, Westig; † 22.06.1949, Hemer

    Chemiker; Bibliothekar

    Sammler von Kinderbüchern

  • Heumann, Christoph August

    * 03.08.1681, Allstedt; † 01.05.1764, Göttingen

    Historiker; Polyhistor

    Nach anderen Quellen Sterbejahr 1763; ca. 1765 Übergabe der gesamten Bibliothek oder Teilen davon an die Vorgängerinsti…

  • Griepenkerl, Wolfgang Robert

    * 04.05.1810, Hofwil (Schweiz); † 16.10.1868, Braunschweig

    Literarhistoriker; Hochschullehrer

    Sohn von Friedrich Conrad Griepenkerl (1782-1849), die Griepenkerlstraße in Braunschweig ist nach ihm und seinem Vater …

  • Gervinus, Georg Gottfried

    * 20.05.1805, Darmstadt; † 18.03.1871, Heidelberg

    Kaufmann; Historiker

    Lehre und Tätigkeit als Kaufmann; Studium der Geschichte in Heidelberg; 1830 Privatdozent, 1835 a.o.Professor in Heidel…

  • Eschenburg, Johann Joachim

    * 07.12.1743, Hamburg; † 29.02.1820, Braunschweig

    Hochschullehrer; Literarhistoriker

    Ästhetiker; Shakespeare-Übersetzer; Herausgeber der "Braunschweigischen Anzeigen"; als enger Freund Gotthold Epraim Les…

  • Bouterwek, Friedrich

    * 15.04.1766, Oker (Goslar); † 09.04.1828, Göttingen

    Hofmeister; Jurist

    Schulbesuch in Braunschweig; Studium in Göttingen; 1787-1788 Advokat in Hannover; 1789-1793 Hofmeister in Braunschweig;…

37 Ergebnisse insgesamt gefunden