Ausgewählte
* 08.07.1898, Braunschweig; † 15.01.1995, Braunschweig
Mäzenin; Kunstsammerlin
1919 Hochzeit mit Otto Ralfs; besaßen zeitweise die größte Sammlung von Werken Klees sowie die zweitgrößte Sammlung von…
* 15.07.1920, Zarrentin; † 20.02.2015, Hannover
Zahnärztin; Mäzenin
Ab dem 10. Lebensjahr Klavierunterricht; Besuch einer Privatschule in Zarrentin, anschließend des Lyceums in Lübeck; Kr…
* 14.08.1891, Duderstadt; † 23.01.1984, Duderstadt
Mäzenin
Mit ihrem Ehemann Gründerin der Hollenbach-Stiftung
* 23.04.1829, Bremen; † 04.02.1917, Bremen
* 25.04.1893, † 27.09.1963, Uelzen
Hausfrau; Mäzenin
Stammte aus einer alten Uelzener Familie; verheiratet mit dem Tiermaler Georg Wolf, der seit 1944 in Uelzen lebte; das …
* 15.04.1889, Braunschweig; † 13.12.1945, Los Angeles (Calif.)
Malerin; Galeristin
Tochter eines Braunschweiger Konservenfabrikanten; studierte Englisch und Französisch, 1912 begann sie ein Kunststudium…
* 22.01.1919, Hildesheim; † 18.07.1993, Oldenburg (Oldb)
* 21.01.1844, Cloppenburg; † 30.06.1934, Elsten (Cappeln, Oldenburg)
Köchin; Hofbesitzerin
* 11.08.1850, Lüneburg; † 16.12.1931, Lüneburg
Schulbildung an der Lüneburger Töchterschule; Hauswirtschaftslehre in Amelinghausen; 1869 Heirat mit dem Rechtsanwalt K…
* 27.11.1923, Osnabrück; † 22.03.2000,
Kunstsammlerin; Mäzenin
Tochter des Osnabrücker Kaufmanns Friedrich Klein (1882-1960) und dessen Ehefrau Rina, geb. Bruchfeld (1897-1978); die …
* 22.04.1896, Georgsmarienhütte; † 1985
* 28.06.1920, † 2016 Celle
Kunstsammlerin; Kunstmäzenin
Mäzenin der Stadt Celle; ihre Sammlungen befinden sich im Bomann-Museum Celle; Niedersächsischer Verdienstorden (2007);…
* 11.11.1934, Danzig; † 13.03.2015, Jever
Kunstmäzenin
* 28.09.1839, Bremen; † 01.06.1898, Bremen
* 23.10.1884, Oldenburg (Oldb); † 21.06.1978, Paris
* 24.10.1739, Wolfenbüttel; † 10.04.1807, Weimar
Regentin; Kunstmäzenin
"Wolfenbüttels berühmteste Tochter"; "Begründerin der klassischen Zeit Weimars"
16 Ergebnisse insgesamt gefunden