← Zurück zur erweiterten Suche

Ergebnisse filtern

Ausgewählte

  • Bornemann, Rudolf

    * 20.02.1650, Zellerfeld (Clausthal-Zellerfeld); † 1711 Zellerfeld (Clausthal-Zellerfeld)

    Stempelschneider; Münzwardein

    Bedeutender Münzmeister des Harzer Silberbergbaus; 1670-1673 Wardein und Stempelschneider sowie stellvertretender Münzm…

  • Schreiber, Henning

    † 13.10.1640,

    Münzmeister

    Stammte aus Halberstadt, lebte längere Zeit in Goslar; 1619-1621 Münzmeister in Osterode (Harz); 1621-1624 Münzmeister …

  • Depsern, Heinrich

    † 1612 Goslar

    Münzmeister

    Stammte aus einer Osteroder Familie, sein Vater war Berggeschworener in Zellerfeld; 1585-1588 Münzmeister in Heinrichss…

  • Laffers, Hans

    † 1625

    Münzmeister

    1615-1617 Münzmeister der Reichsstadt Goslar; 1619-1625 Münzmeister in Zellerfeld, 1622-1623 in Goslar; Vorwürfe der Un…

  • Bonhorst, Heinrich

    * 30.04.1643, Nordhausen; † 06.10.1711, Gotha

    Medailleur; Münzmeister

    1669-1671 in preußischen Diensten für den Großen Kurfürsten als Münzmeister und Wardein in Minden tätig; 1674/1675-1711…

  • Hase, Caspar

    † 1566 Freiberg (Sachsen)

    Chemiker; Münzwardein

    Stand Mitte des 16. Jahrhunderts in Diensten der Grubenhagener Herzöge, später ging er in kursächsische Dienste; 1542-1…

  • Oeckeler, Heinrich

    † 1618

    Münzmeister

    1590-1600 Münzmeister in Osterode, 1601-1618 in Zellerfeld und 1613-1618 in Goslar; der erste Zellerfelder Münzmeister

  • Küne, Hans

    † 1570 Goslar (?)

    Münzmeister

    1558-1562 und 1565-1570 Herzoglich Braunschweigisch-Lüneburg-Wolfenbütteler Münzmeister zu Goslar; Vater des Münzmeiste…

  • Küne, Andreas

    † 1599 Goslar (?)

    Münzmeister

    Sohn des Münzmeisters Hans Küne; 1570-1596 und 1597-1599 Herzoglich Braunschweigisch-Lüneburg-Wolfenbütteler Münzmeist…

  • Timpfe, Andreas

    * 1618 Burg (Fehmarn); † 1690

    Münzmeister; Münzaufseher

    1643-1649 Münzmeister in Lüneburg, 1649 in Stade, 1650 Wardein (Münzaufseher) in Rostock, 1651-1667 Münzmeister in Frau…

  • Hecht, Ernst Peter

    * 1651 † 01.04.1731, Zellerfeld (Clausthal-Zellerfeld)

    Münzmeister; Medailleur des Königs von Sachsen

    1693-1715 Münzmeister in Leipzig; 1715-1723 wahrscheinlich Münzmeister in Magdeburg; 1723-1731 wurde er von Georg II. z…

  • Kramer, Albert

    † 1649 Norden (Ostfriesland)

    Silberschmied; Münzmeister

    Nachweisbar ab 1626; seit 1632 gräflicher Münzmeister in Esens; 1637 wurde er Norder Bürger; 1639 Norder Ratsherr; 1644…

  • Bonhorst, Heinrich Christian

    * 12.02.1683, Clausthal (Clausthal-Zellerfeld); † 1725 Clausthal (Clausthal-Zellerfeld)

    Münzmeister; Münzdirektor

    Seit 1711 Münzmeister, Vize-Münzdirektor und 1712-1725 Münzdirektor in Clausthal; Sohn des Münzdirektors Heinrich Bonho…

  • Weber, Leopold

    † 12.09.1677,

    Münzmeister

    1640-1674/1675 Münzmeister in Clausthal

  • Horst, Heinrich

    Münzmeister

    08.02.1712-1719 Münzmeister in Zellerfeld; 1719 wegen seiner Verfehlungen vom Amt suspendiert und in Untersuchungshaft …

  • Eisendrath, Julius Philipp

    † 1675

    Münzwardein; Münzmeister

    Münzwardein in Clausthal; 21.08.1672-1675 Zellerfelder Communion-Münzmeister

  • Schlanbusch, Hermann

    † 1643

    Münzmeister; Münzwardein

    Sein Familienwappen zeigt einen blühenden Schlehenbusch; 1619-1622 Tätigkeiten an den Münzstätten Clausthal und Heinric…

  • Dedekind, Bernhard Julius

    * 1693 Wolfenbüttel; † 19.09.1749, Aurich

    Goldschmied; Münzmeister

    Goldschmiedemeister, Münzmeister und Stempelschneider in Braunschweig (1723-1743);

  • Breuer, Johann Georg

    † 1695 Altona (?)

    Münzmeister; Medailleur

    Seit 1675 als herzoglicher Münzmeister in Braunschweig bezeugt; 1684 wegen Münzbetrugs zu 10000 Talern Geldstrafe verur…

  • Pfeffer, Johann Anton

    † 03.04.1773,

    Puchschreiber; Münzmeister

    Puchschreiber - Verwaltungsbeamter eines Pochwerkes (= Erzaufbereitung) in Uslar; 1763-1773 Münzmeister in Zellerfeld

40 Ergebnisse insgesamt gefunden