← Zurück zur erweiterten Suche

Ergebnisse filtern

Ausgewählte

  • Schlüter, Christoph Andreas

    * 1668 Goslar; † 1743 Goslar

    Zehntner; Metallurg

    Sohn des Goslarer "Hüttenreuters" Heinrich Zacharias Schlüter; heiratete 1702 Magdalena Elisabeth Trumph; 1702 Hüttenre…

  • Strauß, Benno

    * 30.01.1873, Fürth; † 27.09.1944, Vorwohle (Eimen)

    Physiker; Metallurg

    1891-1893 studierte er Maschinenbau, Elektrotechnik und Physik an der Technischen Hochschule München; 1896 Promotion an…

  • Honda, Kotaro

    * 24.03.1870, Aichi; † 12.02.1954, Tokio

    Physiker; Metallurge

    Studium der Physik an der Kaiserlichen Universität Tokio; 1903 Promotion; 1907-1911 Fortsetzung seines Studiums in Gött…

  • Vogel, Rudolf

    * 13.02.1882, Zell im Wiesental; † 05.08.1979, Göttingen

    Chemiker; Metallurg

    Chemiestudium in Göttingen; 1913 Habilitation; 1924 tätig am Staatlichen Materialprüfungsamt in Berlin-Dahlem; 1926 Rüc…

  • Müller, Friedrich Carl Georg

    * 27.06.1848, Gut Schwöbber (Aerzen); † 19.07.1931, Berlin

    Lehrer; Gymnasialprofessor

  • Guertler, William Minot

    * 10.03.1880, Hannover; † 21.03.1959, Hannover

    Metallurg; Hochschullehrer

  • Borchers, Wilhelm

    * 06.10.1856, Goslar; † 06.01.1925, Goslar

    Metallurg; Hochschullehrer

  • Blumhof, Johann Georg Ludolph

    * 26.09.1774, Hannover; † 09.05.1825, Gießen

    Metallurg; Hochschullehrer

  • Wassermann, Günter

    * 19.09.1902, Berlin; † 30.09.1986, Clausthal-Zellerfeld

    Metallurg; Hochschullehrer

    1944-1976 Leiter des Instituts für Metallkunde und Metallphysik der Bergakademie Clausthal; dt. Prof. für Metallkunde

  • Rie, Kyong-Tschong

    * 1936 Seoul;

    Metallurg; Hochschullehrer

    1955 Abitur; Studium der Metallurgie in Südkorea, seit 1959 in Aachen; 1965 Promotion; nach einem USA-Aufenthalt seit 1…

  • Ledebur, Adolf

    * 11.01.1837, Blankenburg (Lkr. Harz, Sachsen-Anhalt); † 07.06.1906, Freiberg (Sachsen)

    Eisenhüttenmann; Geheimer Bergrat

    Nach dem Schulbesuch in Blankenburg Praktikum am staatlichen Eisenwerk Zorge; 1856-1858 Studium am Collegium Carolinum …

  • Cramer, Johann Andreas

    * 14.12.1710, Quedlinburg; † 06.12.1777, Berggießhübel (Dresden)

    Forstwirt; Metallurg

    1743-1773 Herzoglich-Braunschweigisch-Lüneburger Kammerrat und Direktor des Münzkollegiums in Blankenburg; besass herau…

12 Ergebnisse insgesamt gefunden