-
Ahrens, Hermann
*
08.04.1902,
Jerstedt (Goslar);
†
14.07.1975,
Salzgitter
Industriekaufmann;
Verwaltungsangestellter der Provinzialverwaltung Hannover
In den 1920er Jahren SPD-Mitglied; 1931 NSDAP-Eintritt; Teilnehmer am Treffen der Harzburger Front 1931; seit 1950 BHE-…
-
Campe, Karl
*
09.10.1803,
Wickensen (Eschershausen, Lkr. Holzminden);
†
14.10.1874,
Braunschweig
Justizjurist;
Rittergutsbesitzer
-
Zedelius, Christian Karl Philipp Wilhelm
*
17.03.1800,
Neuenburg (Zetel);
†
02.09.1878,
Eversten (Oldenburg)
Jurist;
Minister für Inneres und Finanzen in Oldenburg
-
Rönneburg, Heinrich
*
08.01.1887,
Braunschweig;
†
01.09.1949,
Wolfenbüttel
Lehrer;
Mitglied des Braunschweigischen Landtages
-
Küchenthal, Werner
*
13.01.1882,
Münchehof (Seesen);
†
20.06.1976,
Hedeper
Jurist;
Minister für Finanzen in Braunschweig
Diss. Leipzig 1907: "Über den Eigentumserwerb am Wilderergute und die Ansprüche und rechtlichen Befugnisse des Jagdbere…
-
Graepel, Otto
*
01.10.1857,
Ovelgönne (Lkr. Wesermarsch);
†
07.10.1924,
Eutin (Lkr. Ostholstein, Schleswig-Holstein)
Jurist;
Amtsgerichtsrat
-
Gereke, Günther
*
06.10.1893,
Gruna;
†
01.05.1970,
Neuenhagen (Berlin)
Jurist;
Landrat
-
Ende, Gotthilf Dietrich von
*
04.06.1726,
†
13.10.1798,
Stade
Jurist;
Minister
1764-1782 Regierungsrat bzw. Geheimer Rat in der Regierung des Hochstifts Osnabrück; ab 1782 Vorsitzender Minister der …
-
Schuler von Senden, Karl Ernst E. A. von
*
14.01.1752,
Schöppenstedt;
†
09.08.1833,
Radschütz (Schlesien)
Jurist;
Hofrat
seit 1769 Besuch des Collegium Carolinum in Braunschweig; seit 1772 Jurastudium in Göttingen; 1777-1784 Hofrat in Braun…
-
Heukamp, Hermann
*
05.05.1886,
Cloppenburg;
†
11.02.1966,
Freiburg (Breisgau)
Jurist;
Staatssekretär
Abweichende Angaben: Sterbedatum 22.02.1966; Studium und 1914 Promotion in Staats- und Rechtswissenschaften in Münster;…
-
Küpker, Erich
*
27.03.1933,
Oldenburg (Oldb);
†
15.03.2012,
Oldenburg (Oldb)
Agraringenieur;
Assessor des Landwirtschaftsdienstes
1956 Eintritt in die FDP; 1974, 1976-1977 und 1981-1986 Ratsmitglied der Stadt Oldenburg; 1974 niedersächsischer Minist…
-
Morgenstern, Franz
*
11.12.1787,
Uslar;
†
06.12.1869,
Bad Harzburg
Oberst;
Mitglied des Braunschweigischen Landtages
Offizier, Landtagsabgeordneter, Minister für Kriegswesen in Herzogtum Braunschweig und Militärschriftsteller
-
Schleinitz, Wilhelm
*
04.06.1794,
Blankenburg (Lkr. Harz, Sachsen-Anhalt);
†
03.11.1856,
Braunschweig
Jurist;
Politiker
1812 Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen; 1818 Assessor am Landesgericht Wolfenbüttel, 1823 Hofrat; 1830 von …
-
Lehmann, Robert
*
23.11.1910,
Hannover;
†
24.06.1993,
Berlin-Friedrichshain
Maler;
Parteisekretär
1925-1928 Lehre als Maler; 1932-1934 Besuch der Internationalen Lenin-Schule in Moskau; seit 1934 illegale Arbeit in Le…
-
Wense, Georg Friedrich August von der
*
1744
Eldingen;
†
26.09.1811,
Plön
Jurist;
Richter
1759-1763 Besuch der Ritterakademie Lüneburg; 1763-1766 Jurastudium in Göttingen; 1766 Rechtsauditor in Celle; 1769 Jus…
-
Trittin, Jürgen
*
25.07.1954,
Vegesack (Bremen);
Sozialwirt;
Sozialwissenschaftler
Aufgewachsen in Delmenhorst; Schulbesuch in Bremen-Vegesack; 1974 Kriegsdienstverweigerung, 1975 Zivildienst; 1975-1981…
-
Spittler, Ludwig Timotheus von
*
10.11.1752,
Stuttgart;
†
14.03.1810,
Stuttgart
Historiker;
Politiker
Sohn eines Stuttgarter Pfarrers; Besuch des Tübinger Stifts; 1778-1797 Professor in Göttingen; wurde 1806 Minister in W…
-
Schröder, Friedrich
*
04.03.1837,
†
20.07.1900,
Wijnandsrade (Holland)
Theologe;
Jesuit
Abitur am Gymnasium Paulinum in Münster; trat am 30.09.1858 in Münster in die Gesellschaft Jesu ein; 15.07.1870 in Mari…
-
Schelz, Albert
*
14.02.1875,
Hannover;
†
22.04.1949,
Holzminden
Buchdrucker;
Schriftsetzer
Lehre als Schriftsetzer und Buchdrucker; 1895-1919 Tätigkeit als Schriftsetzer; politische Betätigung, Stadtverordneter…
-
Rössing, Peter Friedrich Ludwig Freiherr von
*
04.02.1805,
Cloppenburg;
†
23.06.1874,
Oldenburg (Oldb)
Jurist;
Politiker
1825-1828 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen; 1829) Eintritt in den Staatsdienst; Auditor un…