Ausgewählte
* 14.02.1912, Schwetz (Weichsel); † 18.11.1980, Lebenstedt (Salzgitter)
Jurist; Regierungsrat
Ehrenbürger von Salzgitter
* 10.03.1950, Braunschweig;
Jurist; Verwaltungsbeamter
Jurastudium an der Univ. Göttingen; 1980-1990 Dezernent beim Landkreis Goslar; 1990-2000 Beamter in Hamburg; 2000-2003 …
* 02.10.1823, Strohausen (Stadland); † 20.06.1896, Charlottenburg
Hauptmann; Statistiker
Absolvent der Oldenburger Militärschule (1838–1842); ab 1842 als Leutnant und Oberleutnant im 1. Oldenburgischen Infant…
* 11.05.1879, Oldenburg (Oldb); † 27.06.1962, Oldenburg (Oldb)
Ministerialdirigent; Hafenbaumeister
1925 - 1935 in einer Architektenfirma in Oldenburg beschäftigt ; 1935 - 1944 Reichsluftfahrtministerium ; baute den Luf…
* 14.08.1894, Lake (Butjadingen); † 02.05.1979, Lake (Butjadingen)
Offizier; Politiker
Kriegsfreiwilliger; Mitglied der Oldenburgischen Landschaft, des Oldenburger Landesvereines sowie der Familienkundliche…
* 30.09.1947, Seelze;
Polizeibeamter; Ratsherr der Stadt Seelze
1966-1968 im Polizeidienst; Studium: Englisch, Sport, Politische Wissenschaften an der Universität Hannover, zugleich a…
* 03.05.1899, Bremen; † 02.01.1994, Hannover
Lehrer; Studienrat
Wandervogel; 1933 Entlassung aus dem Schuldienst durch die Nationalsozialisten; wegen Widerstandstätigkeit verhaftet, d…
* 29.06.1930, Leuchtenburg (Schwanewede); † 13.12.2014, Burgdorf (Region Hannover)
Volkswirt; Kabinettschef von Hans von der Groeben bei der EWG-Kommission
Ururenkel des Bremer Großkaufmanns Ludwig Knoop; Arztsohn, Bruder des Dirigenten George Alexander Albrecht, aufgewachse…
* 19.02.1872, Jever; † 23.12.1947, Berlin
Zahlmeister; Amtsrat im Reichswehrministerium
Schrieb einen Reisebericht über die Fahrt mit der S.M.S. Falke, die 1892 als Stationär zu den westafrikanischen Kolonie…
609 Ergebnisse insgesamt gefunden