Ausgewählte
* 06.05.1830, Burgerbrug oder Zype (Niederlande); † 30.12.1916, Hannover
Unternehmer; Industrieller
1858 nach Gründung der Ilseder Hütte als Aktiengesellschaft 1863 Eintritt in den Verwaltungsrat und 1868 Generaldirekto…
* 18.03.1802, Hannover; † 20.04.1876, Hannover
Verwaltungsjurist; Eisenbahndirektor
1852 auch für das gesamte Telegraphenwesen im Königreich Hannover zuständig. 1866 aus dem Dienst entlassen. Roter Adler…
* 19.02.1828, Neuenhaus (Lkr. Grafschaft Bentheim); † 08.09.1901, Frankfurt (Main)
Rechtsanwalt; Stadtverordneter
Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und Göttingen; bis 1852 Mitglied des illegalen Bundes der Kommunisten; …
* 17.01.1829, Aerzen; † 24.02.1902, Lüneburg
Jurist; Obergerichtsanwalt
Jurastudium in Göttingen; seit 1854 Anwalt in Lüneburg; Vorsitzender des Arbeiter-Bildungsvereins (des späteren MTV Tre…
* 18.03.1768, Kastorf (Lkr. Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein); † 30.07.1826, Rüdesheim (Rhein)
Jurist; Reichskammergerichtsassessor
Jurastudium in Göttingen und Kiel; 1800-1801 Assessor am Reichskammergericht in Wetzlar; 1801 Eintritt in dänische Dien…
* 23.12.1820, London; † 28.03.1902, Hannover
Diplomat; Landtagsabgeordneter
Leitete 1899 die deutsche Delegation während der 1. Haager Friedenskonferenz; Nach anderen Quellen Sterbedatum 27. März…
* 03.02.1803, Hausbruch (Hamburg); † 08.04.1877, Osnabrück
Pädagoge; Politiker
* 23.10.1798, Osnabrück; † 21.02.1876, Osnabrück
Kaufmann; Unternehmer
Inhaber einer Kornbrennerei und einer Seifenfabrik; 1866 erster Präsident der Handelskammer Osnabrück
* 23.07.1803, Haaren (Ostercappeln); † 30.07.1878, Osnabrück
Hauslehrer; Dompfarrer
9 Ergebnisse insgesamt gefunden