Ausgewählte
* 21.03.1591, Perleberg; † 1655 Göttingen
Oberstleutnant; Stadtkommandant
† 1814 Stade
Kapitän; Nautiker
* 1793 Betheln (Gronau, Leine); † 1871
Oberstleutnant; Kartograph
* 01.03.1875, Harburg (Hamburg); † 1963
Oberstleutnant
Sohn von Eduard Weinlig (1832-1920), Senator und Limonaden-Fabrikant in Harburg
† 1677 Stadthagen
† 23.05.1889, Friedenau
Oberstleutnant; Schriftsteller
* 07.11.1774, † 06.06.1840, Hameln
Oberstleutnant; Gutsbesitzer
* 24.09.1862, Amt Calenberg; † 1905
* 08.03.1743, Leipzig; † 11.01.1794, Braunschweig
Militärhistoriker; 1785-1794 am Collegium Carolinum in Braunschweig
* 29.10.1769, Ottenstein; † 31.12.1810, Lissabon
* 22.08.1775, Herrhausen am Harz (Seesen); † 30.05.1844, Wolfenbüttel
* 25.09.1823, Hannover; † 16.09.1881, Northeim
Oberstleutnant; Historiker
* 13.01.1778, Göttingen; † 1813
Architekt; Privatdozent
† 1778
erstmalig erwähnt 1773
* 29.07.1735, Braunschweig; † 02.10.1798, Braunschweig
Kartograph; Oberstleutnant
* 1875 † 10.06.1945, Göttingen
* 03.09.1842, Quakenbrück; † 1922
* 1791 Braunschweig; † 08.06.1860, Wolfenbüttel
Oberstleutnant; Steuerinspektor
† 1876
* 18.05.1828, Hildesheim; † 11.09.1909, Gmunden
War ab dem 27.03.1867 Adjudant des Kronprinzen Ernst August II. von Hannover, dem Sohn von Georg V.
60 Ergebnisse insgesamt gefunden