Ausgewählte
* 16.09.1870, Hamburg; † 30.03.1937, Hamburg
Kaufmann; Unternehmer
Sohn von Friedrich Carl Theodor Heye (1832-1916); verheiratet mit Elisabeth, geb. Thomsen (gest. 1961); 1916 übernahm e…
* 03.10.1911, Löningen; † 15.09.1993, Münster (Westfalen)
Theologe, kath.; Divisionspfarrer
1931 Abitur in Cloppenburg; Studium der Theologie an den Universitäten Münster und Freiburg; 19.12.1936 in Münster zum …
* 18.02.1903, Düpe (Steinfeld, Oldenburg); † 2001
Theologe, kath.; Franziskanermönch
1925 begann er als Frater Capistran das Noviziat der Sächsischen Franziskanerprovinz; 10.08.1931 zum Priester geweiht; …
* 1996 Schwandorf;
Präses
Seit Mai 2021 Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, die ihren Sitz in Hannover-Herrenhausen hat
* 14.03.1833, Essen (Oldenburg); † 10.04.1911, Münster (Westfalen)
Theologe, kath.; Präses des Collegium Heerde
1849-1852 Gymnasium in Osnabrück; Studium der Theologie in Münster, München und Bonn; seit 1959 Hilfsgeistlicher in Mün…
* 28.05.1897, Münster (Westfalen); † 19.09.1980, Münster-Hiltrup
Priester; Religionslehrer
23.02.1929 Priesterweihe in Münster; Vikar in Cloppenburg, zugleich Krankenhausseelsorger und Religionslehrer am Realgy…
* 30.10.1866, Gotha; † 31.03.1948, Bremen
Kaufmann; Kunstsammler
Gründete 1901 in Bremen das Handelshaus Biedermann & Co.
* 21.02.1902, Myslowitz (Oberschlesien); † 18.01.1968, Rühlermoor (Twist)
Priester; Pfarrer, kath.
* 02.06.1907, Oppeln (Oberschlesien); † 06.03.1994, Georgsmarienhütte
Pfarrer, kath.; Diözesanflüchtlingsseelsorger
* 07.11.1880, Druchhorn (Ankum); † 20.07.1942, Dachau / Konzentrationslager
Jesuit; Priester
In Ankum wurde eine Straße nach August Benninghaus benannt; die ehemalige Bürgerschule heißt jetzt "August-Benninghaus-…
10 Ergebnisse insgesamt gefunden