Ausgewählte
* 1420 † 1493
Geistlicher; Propst
Studium in Rostock und Erfurt; 1457-1470 Vorsteher des Klosters Lüne; 1448 Prokurator von Herzog Friedrich I. von Braun…
* 15.04.1640, Freren; † 29.05.1719, Freren
Prokurator; Notar
25.10.1660 Prokurator am Lingener Gericht; 10.02.1661 als öffentlicher Notar vereidigt; im September 1672 trat er in de…
* 24.09.1748, Esens; † 08.01.1820, Norden (Ostfriesland)
Jurist; Advokat
1776-1771 Studium der Theologie und Jura in Halle; 1773 Advokat und Prokurator in Norden; 1774 heiratet er Hermanna Nic…
* 1550 Braunschweig; † 17.09.1604, Braunschweig
Jurist; Bürgerhauptmann
Seit 1575 Notar in Braunschweig; ab 1577 ohne Promotion Prokurator am Hofgericht in Wolfenbüttel; stand zwischen 1602 u…
* 1400 Helmstedt; † 30.07.1456, Rom
Kleriker; Prokurator an der päpstlichen Kurie in Rom
1418 als "rector scholarium" in Helmstedt nachweisbar
* 1025 † 11.01.1083,
Diplomat; Prokurator
1061-1070 als Otto II. Herzog von Bayern;1074 Königskandidat; beigesetzt in der Nikolai-Kapelle in Northeim
* 04.05.1750, † 23.09.1823, Neuenkirchen (Melle)
Prokurator des Amtes Grönenberg; Vogt
* 1678 Aurich; † 05.05.1739, Norden (Ostfriesland)
Generalprokurator; Amtmann
Familienmitglied der Auricher Hofapothekerfamilie Grems (ursprünglich aus Jever); 1704-1710 Kanzleiprokurator in Aurich…
* 1590 † 1657 Celle
Jurist; Hofgerichtsprokurator
* 09.08.1882, Elberfeld; † 25.01.1936, Oldenburg (Oldb)
Theologe; Dominikanermönch
Schloss seine Studien 1909 mit der Promotion zum Doktor der Philosophie ab; 22.08.1909 Eintritt in den Dominikanerorden…
* 26.06.1786, Einbeck; † 20.12.1855, Göttingen
Jurist; Kanzleiprokurator
Revolutionär, wegen seiner Teilnahme an Unruhen in Göttingen vom 08-16.01.1831 zu lebenslangem Zuchthaus verurteilt, na…
11 Ergebnisse insgesamt gefunden