Ausgewählte
* 08.09.1913, † 22.05.2002,
Militär-Oberrabbiner; Rabbiner in Köln
Kriegsgefangenschaft als jüdischer Feldgeistlicher der jugoslawischen Armee; nach der Befreiung war er nach Bergen-Bels…
* 1771 Bad Bergzabern; † 1836
Rabbiner
Landesrabbiner für das Fürstentum Birkenfeld
* 27.12.1810, Ellrich (Harz); † 11.03.1884, Braunschweig
Theologe, jüd.; Landesrabbiner
1833-1836 Studium an der Universität Berlin, 1836 Promotion; 1842 Rabbiner der Stadt Braunschweig, 1843-1884 Landesrabb…
* 1951 Baden;
Rabbinerin in Oldenburg; Agronomin
Geboren in der Schweiz, Ausbildung zum Ingenieur-Agronom; Ordinination 1995 am Jewish Theological Seminary of America i…
* 11.06.1769, Halberstadt; † 03.12.1842, Braunschweig
Landesrabbiner
Nach anderen Quellen Geburtsjahr 1768; ab 1809 Rabbiner in Braunschweig; 1827 Ernennung zum Landesrabbiner im Herzogtum…
* 09.12.1923, Mannheim; † 07.02.2005, Bremen
1935 - 1961 in Palästina/Israel, seit 1985 Landesrabbiner von Bremen; Lehrtätigkeit in Bremen
* 07.12.1843, Flötenstein; † 06.03.1918, Hannover
* 1807 Schwabach; † 18.11.1874, Oldenburg (Oldb)
* 05.12.1863, König; † 19.08.1919, Kissingen
* 06.03.1884, Bad Pyrmont; † 16.04.1935, Oldenburg (Oldb)
* 26.10.1838, Pleschen (Posen); † 1890
* 1979 Poltawa (Ukraine);
Rabbinerin
2010 zur Rabbinerin ordiniert; zuständig für die Jüdischen Gemeinden Oldenburg und Delmenhorst
* 17.10.1768, Halberstadt; † 14.09.1828, Berlin
1807-1813 Finanzberater des Königs Jérôme von Westphalen; Vorkämpfer der Judenemanzipation; gilt als eigentlicher Begrü…
* 20.06.1808, Hamburg; † 31.12.1888, Frankfurt (Main)
Landesrabbiner; Oberrabbiner
† 1740 Aurich
Landesrabbiner; Bankier
75 Ergebnisse insgesamt gefunden