-
Albrecht (Preußen, Prinz, 1837-1906)
*
08.05.1837,
Berlin;
†
13.09.1906,
Camenz (Schlesien)
Feldmarschall;
Vorsitzender der Landesverteidigungsinspektion
1885 bis zu seinem Tod 1906 Regent des Herzogtums Braunschweig
-
Johann Albrecht (Mecklenburg-Schwerin, Herzog)
*
08.12.1857,
Schwerin;
†
16.02.1920,
Präsident der Deutschen Kolonialgesellschaft;
Oberstleutnant
1907-1913 Regent im Herzogtum Braunschweig, dessen Thron seit 1884 vakant war, bis zur Einsetzung des regierenden Herzo…
-
Karl (Braunschweig-Lüneburg, Herzog, I.)
*
01.08.1713,
Braunschweig;
†
26.03.1780,
Braunschweig
Regent
Seit 1753 Regent des Fürstentums; 1753 Verlagerung der Regierung von Wolfenbüttel nach Braunschweig; unter seiner Regen…
-
Julius (Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog)
*
29.06.1528,
Wolfenbüttel;
†
03.05.1589,
Wolfenbüttel
Regent;
Feldherr
Regent in Wolfenbüttel seit 1568; Landesreformator der Kirchenordnung, von Wirtschaft und Infrastruktur sowie der Verwa…
-
Heinrich (Wolfenbüttel, Herzog)
*
10.11.1489,
Wolfenbüttel; Hardegsen (?);
†
11.06.1568,
Wolfenbüttel
Regent
Abweichendes Geburtsdatum: 09.11.1489; letzter katholische Fürst im niedersächsischen Raum; hielt trotz Reformation am …
-
Ernst (Honstein, Graf, VII)
†
1593
Regent
-
Heinrich (Hornstein, Graf, XII.)
†
1552
Regent
-
Schaumburg-Lippe, Adolf
*
23.02.1883,
Stadthagen;
†
26.03.1936,
Mexiko
Major;
Regent
1911-1918 letzter regierender Fürst zu Schaumburg-Lippe; bei einem Flugzeugabsturz in Mexiko ums Leben gekommen
-
Philipp (Braunschweig-Grubenhagen, Herzog, II.)
*
02.05.1533,
†
04.04.1596,
Regent
-
Friedrich Ulrich (Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog)
*
05.04.1591,
Wolfenbüttel;
†
21.08.1634,
Braunschweig
Regent
-
Elisabeth (Braunschweig-Calenberg, Herzogin)
*
24.08.1510,
Berlin;
†
25.05.1558,
Ilmenau
Schriftstellerin;
Regentin
Geboren in Cölln (Spree) als Tochter des Kurfürsten Joachim I. von Brandenburg-Hohenzollern und der Königstochter Elisa…
-
Theophanu (Römisch-Deutsches Reich, Kaiserin)
*
955
†
15.06.0991,
Nimwegen (Niederlande)
Regentin
Nichte des oströmischen Kaisers Johannes I. Tzimiskes; 972 in Rom mit Otto II. vermählt (die Heiratsurkunde wird im Sta…
-
Maria (Römisch-Deutsches Reich, Kaiserin, 1190-1260)
*
1190
†
1260
Binderen (?)
Regentin
Beigesetzt in St. Pieter in Löwen (Belgien)
-
Juliane Marie (Dänemark, Königin)
*
04.09.1729,
Wolfenbüttel;
†
10.10.1796,
Frederiksborg
Königin von Dänemark;
Regentin
Heiratete am 8. Juli 1752 auf Schloss Frederiksborg König Friedrich V. von Dänemark (1723-1766) als dessen zweite Ehefr…
-
Gisela (Römisch-Deutsches Reich, Kaiserin)
*
990
†
15.02.1043,
Goslar
Regentin;
Königin
Wählt Goslar als "Witwensitz"
-
Duren, Garlich
*
1475
†
1532
Regentschaftsrat;
Häuptling
-
Dorothea (Braunschweig-Lüneburg, Herzogin, 1636-1689)
*
28.09.1636,
Glücksburg;
†
06.08.1689,
Karlsbad
Regentin
-
Christine Charlotte (Ostfriesland, Fürstin)
*
21.10.1645,
Stuttgart;
†
16.05.1699,
Bruchhausen-Vilsen
Regentin;
Fürstin von Ostfriesland
Christine Charlotte von Ostfriesland, Tochter von Eberhard <Württemberg, Herzog, III.>; regierte nach dem Tod ihres Man…
-
Anna Amalie (Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin)
*
24.10.1739,
Wolfenbüttel;
†
10.04.1807,
Weimar
Regentin;
Kunstmäzenin
"Wolfenbüttels berühmteste Tochter"; "Begründerin der klassischen Zeit Weimars"
-
Anna (Russland, Regentin)
*
28.12.1718,
Rostock;
†
18.03.1746,
Cholmogory (Dwina, Russland)
Regentin Russlands
Ehefrau von Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel (1714-1774)