Ausgewählte
* 19.02.1933, Logabirum (Leer, Ostfriesland); † 01.03.2007, Norden (Ostfriesland)
Wasserbauingenieur; Regierungsbaurat
1952 Studium des Bauingenieurwesens in Hannover; 1958 Beginn der beruflichen Laufbahn beim Waqasserwirtschaftsamt in Au…
* 30.03.1900, Norden (Ostfriesland); † 26.01.1968, Westermarsch (Norden, Ostfriesland)
Tiefbauingenieur; Deichrichter
Nach der Handwerkslehre als Zimmermann Besuch der Bauhandwerksschule in Nienburg, Abschluss Tiefbauingenieur; 1927 Eint…
* 21.03.1856, Hildesheim; † 15.02.1932, Berlin
Baumeister; Regierungsbaurat
Von 1876 bis 1880 Studium für das Baufach an der Polytechnischen Schule Hannover; nach der Ernennung zum Regierungsbaum…
* 28.09.1886, Göttingen; † 28.06.1973, Pley (bei Herzogenrath)
Architekt; Regierungsbaurat
Sohn eines Göttinger Weinhändlers; Abitur in Göttingen; 1906-1911 Architektur-Studium an der TH Hannover; 1911-1919 Aus…
* 20.04.1893, Stolzenau; † 17.01.1953, Northeim
Landesbauoberinspektor; Regierungsbaurat in Hannover
* 04.01.1881, Hannover; † 03.09.1946, Hannover
Bauingenieur; Schriftsteller
* 24.06.1883, Butterburg; † 11.10.1981, Nordenham
Ingenieur; Regierungsbaurat
Inhaber des Großen Verdienstkreuzes mit Stern des Verdienstordens der BRD
* 1878 † 1951 Braunschweig
Bauingenieur; Regierungsbaurat
Lebte seit 1897 in Braunschweig; nahm zwischen 1910 und 1939 an insgesamt 78 Ballonfahrten teil, die meisten von ihnen …
* 16.12.1818, Hildesheim; † 07.01.1905, Hannover
Regierungsbaurat; Hochschullehrer
* 11.09.1891, Verden (Aller); † 04.10.1988,
Ingenieur; Oberregierungsbaurat
1981 Johann-Christoph-Gatterer-Medaille in Silber; 1982 Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutsc…
* 09.10.1898, Bad Harzburg; † 10.12.1962, Gifhorn
Architekt; Hochschullehrer
seit 1935 Hochschullehrer an der TH Braunschweig, 1936-1943 Rektor der TH
11 Ergebnisse insgesamt gefunden