-
Harmening, Rudolf
*
1892
Bückeburg;
Jurist;
Regierungsrat
Kriegsteilnahme; seit 1927 NSDAP-Mitglied; SA- und SS-Mitglied; Regierungsrat im Reichsschatzministerium; 1933 Minister…
-
Gerhards, Johann Heinrich
*
17.12.1757,
Ransbach;
†
06.02.1826,
Birkenfeld (Lkr. Birkenfeld, Rheinland-Pfalz)
Verwaltungsbeamter;
Regierungsrat
Seit 1780 Studium der Theologie in Trier, seit 1785 Lehrer in Koblenz, ab 1798 Mitglied der französischen Zentralverwal…
-
Engelbrechten, Georg Bernhard von
*
18.04.1658,
Greifswald;
†
27.02.1730,
Bremen
Jurist;
Justizrat
Studium in Frankfurt/Oder und Altdorf; trat 1681 in schwedische Dienste; seit 1688 Justizrat in Stade; 1702 Regierungsr…
-
Bohlken, Franz Hinrich
*
13.09.1726,
Steinhausen (Bockhorn);
†
12.01.1778,
Apen
Advokat;
Amtmann
1761 - 1778 Regierungsrat und Amtmann im Amt Apen; 1772 wurde gegen Bohlken Klage beim Dänischen König in Kopenhagen er…
-
Bodemann, Eduard
*
28.08.1827,
Ohrum;
†
23.09.1906,
Hannover
Erzieher;
Historiker
Sohn eines Pfarrers aus Ohrum bei Goslar; Abitur in Braunschweig, Studium der Theologie und Philologie in Göttingen; se…
-
Blumenhagen, Carl Julius
*
1789
Göttingen;
†
16.01.1870,
Hann. Münden
Regierungsrat;
Schriftsteller
Bruder des Schriftstellers Wilhelm Blumenhagen (1781-1839); Jurastudium in Göttingen; Mitglied des Corps Hannovera; Tei…
-
Grems, Hermann Wichmann
*
1678
Aurich;
†
05.05.1739,
Norden (Ostfriesland)
Generalprokurator;
Amtmann
Familienmitglied der Auricher Hofapothekerfamilie Grems (ursprünglich aus Jever); 1704-1710 Kanzleiprokurator in Aurich…
-
Wetzel, Erhard
*
07.07.1903,
Stettin;
†
24.12.1975,
Jurist;
Regierungsrat
Amtsgerichtsrat in Berlin; 1933 Eintritt in die NSDAP; 1939 "Beauftragter für alle rassenpolitischen Fragen" bei Chef d…
-
Huppenkothen, Walter
*
31.12.1907,
Haan (Rheinland);
†
1979
Lübeck
Jurist;
Gestapobeamter
1933 NSDAP- und SS-Mitglied; 1936 stellv. Leiter der Gestapo Königsberg; 1937-1939 Leiter der Stapostelle Lüneburg; 193…
-
Hoppenstedt, Friedrich Wilhelm Heinrich
*
14.07.1815,
Harburg (Hamburg);
†
14.10.1891,
Hannover
Amtshauptmann;
Geheimer Regierungsrat
1834 Studium der Theologie und Jura in Göttingen; 1844 Amtsassessor der Landdrostei in Lüneburg, 1849-1885 in Fallingbo…
-
Gruben, Otto Christian von
*
01.12.1775,
Ritsch (Drochtersen);
†
13.01.1843,
Stade
Drost;
Regierungsrat
1793 Student in Göttingen; 1798 Amtsauditor in Harburg/Elbe, 1799 in Wildeshausen/Old., 1800 in Zeven; 1823-1832 Drost …
-
Pini, Paul
*
08.12.1859,
Meinbrexen (Lauenförde);
†
24.03.1942,
Braunschweig
Jurist;
Regierungsrat
1905-1914 Kreisdirektor in Helmstedt; Ab 1906 Geschäftsführer der Kleinbahngesellschaft Wittingen-Oebisfelde, Eintritt …
-
Pockels, Ferdinand Robert
*
11.10.1846,
Holzminden;
†
02.04.1906,
Blankenburg (Lkr. Harz, Sachsen-Anhalt)
Jurist;
Regierungsrat beim Herzogtum Braunschweig
-
Stockmar, Alfred
*
08.07.1876,
Buch am Forst (Lichtenfels);
†
30.11.1953,
Jurist;
Landrat des Landkreises Osterode <Harz>
-
Schmidt, Friedrich
*
12.04.1882,
Finsterwalde;
†
25.05.1965,
Potsdam-Bornstedt
Jurist;
Regierungsrat
-
Rintelen, Ludwig
*
29.08.1873,
Meschede;
†
12.01.1955,
Godesberg
Geheimer Regierungsrat;
Heimatpfleger
Inhaber des Bundesverdienstkreuzes (1953)
-
Rehfeld, Walter
*
06.09.1859,
Tucheband (Seelow);
†
22.03.1933,
Osnabrück
Landrat des Landkreises Dannenberg;
Geheimer Regierungsrat
-
Oeltjen, Carl
*
28.01.1893,
Kötermoor;
†
20.01.1976,
Varel
Obersteuerinspektor;
Regierungsrat
-
Kricheldorff, Max
*
10.06.1851,
Magdeburg;
†
20.02.1925,
Göttingen
Jurist;
Landrat
-
Harlem, Dietrich von
*
25.08.1859,
Kucksdorf (Deltmannsdorf);
†
02.06.1928,
Potsdam
Jurist;
Regierungsrat
5. Oktober 1899 Ernennung zum kommissarischen Landrat des Landkreises Celle