Ausgewählte
* 16.11.1772, Uelzen; † 12.04.1860, Schwerin
Arzt; Leibarzt
Studium der Medizin in Göttingen, Promotion; 1793 niedergelassener Arzt in Lüneburg; nach der Hochzeit 1795 praktische…
* 1233
Ritter; Burggraf von Coevorden
Stammvater der Ritter von Sebelingen; erhielt das Adelshaus van Laar zum erblichen Lehen, <Begründer der neuen Linie vo…
* 1325 † 25.04.1406,
Marschall; Ritter
Erstmals 1360 erwähnt; besass umfangreichen Landbesitz, über den es zu Streitigkeiten vor allem mit Herzog Bernhard zu …
Ritter
Lebte im 12. Jahrhundert, Lebensdaten unbekannt; Gründer des Benediktinerklosters Sankt Marienrode in Wietmarschen (vor…
† 1243
Konvertit; Klostergründer
* 1400 † 1484
Propst von Leer; Ritter
† 1290
* 08.10.1500, † 15.01.1558, Wolfenbüttel
Ritter; Schriftsteller
* 1345 † 07.08.1391,
Häuptling des Brokmer- und des Auricherlands in Ostfriesland
† 1316
Sagenhafter Raubritter aus der im Kreis Holzminden (Brunkensen) gelegenen Lippoldshöhle
* 1371 † 1393
* 1512 † 1589 Arsten (Bremen)
* 1244 † 1252
† 1599
* 1514 † 1579
† 29.07.1167,
Ritter; Dynast
Beigesetzt im Dom zu Minden
† 1226
Edelherr; Ritter
Mitbesitzer der Burg Plesse; Weggefährte des deutschen König und Kaisers Otto IV. u.a. auf dessen Zug nach Rom zur Kais…
* 1468 † 1529
Rat des Herzogs von Braunschweig; Mitglied des Adelsgeschlechts Minnigerode
* 15.07.1772, Sondershausen; † 1836
Bibliothekar; Ritter
Verfasser des ersten Harzreise-Führers
* 1091 † 1120
Graf von Rüstringen; Ritter
Lebensdaten: 2. H. 11. Jh. - 1. H. 12. Jh.; chronikalisch bezeugt zu 1091; Sohn von Huno Graf von Rüstringen, Sterbedat…
92 Ergebnisse insgesamt gefunden