-
Klencke, Jürgen von
*
11.04.1551,
Schlüsselburg;
†
20.05.1609,
Schloss Hämelschenburg (Emmerthal)
Rittmeister;
Rat der Stadt Braunschweig
Zunächst Rittmeister in den Niederlanden; 1597 Rat in Braunschweig und Hauptmann der Grafschaft Blankenburg (1597-1606)…
-
Wersebe, Ortgis von
†
09.09.1594,
Raab (Jugoslawien)
Probst;
Drost
1564-1594 Probst des Klosters Neuenwalde; 1572-1584 Drost auf Thedinghausen; 1590 Rittmeister zu Nürnberg und Obrister …
-
Lieth, Eberhard von der
Rittmeister;
Probst
Rittmeister, Domherr zu Verden und Probst zu St. Andreas
-
Heymbroke, Barthel van
†
1547
Bremen
Soldat;
Offizier
Rittmeister im Heer Albrechts von Mansfeld, der 1547 gegen Herzog Erich von Braunschweig zum Entsatze Bremens einen ent…
-
Beust, Carl Graf von
*
19.11.1843,
Weimar;
†
02.09.1974,
Hannover
Rittmeister
1862 Eintritt ins 1. Garde-Ulanen-Regiment; 1871 zum Premierleutnant ernannt; seit 01.10.1872 Adjutant beim Militär-Rei…
-
Wangenheim, Konrad von
*
20.08.1909,
Hannover;
†
28.01.1953,
Stalingrad
Offizier;
Rittmeister
Vielseitigkeitsreiten (Military) - Kavallerie-Schule Hannover; Olympische Spiele: 1936 Gold Mannschaft; 1988 Aufnahme: …
-
Schaesberg-Tannheim, Rüdiger Graf von
*
07.01.1884,
Tannheim;
†
20.09.1953,
Riesenbeck
Rittmeister;
Vielseitigkeitsreiter
Der erste Gewinner von Olympiamedaillen im Reiten für Deutschland, gewan 1912 in Stockholm mit der Mannschaft die Olymp…
-
Schulenburg-Beetzendorf, Jakob von der
*
26.03.1515,
Beetzendorf;
†
22.04.1576,
Magdeburg
Söldnerführer;
Rittmeister im kaiserlichen Heer
1565 in den Reichsfreiherrenstand erhoben; seit 1553 braunschweigischer Oberstfeldmarschall
-
Schulenburg-Wolfsburg, Werner Karl Hermann Graf von der
*
15.03.1857,
Emden (Ohrekreis);
†
21.07.1924,
Kissingen
Rittmeister;
Gutsbesitzer
Schlossherr auf Schloss Wolfsburg; seit 1890 verheiratet mit Freiin Frieda von dem Bussche-Ippenburg (1871-1949)
-
Stralenheim, Henning Freiherr von
*
07.04.1849,
Celle;
†
14.09.1919,
Imbshausen (Northeim)
Königlich Sächsischer Rittmeister;
Kommunalpolitiker
-
Knigge, August Freiherr von
*
14.02.1854,
Osterburg (Altmark);
†
30.05.1931,
Leveste (Gehrden)
Königlich-Preußischer Kammerherr;
Rittergutsbesitzer
Gehörte dem Preußischen Herrenhaus von 1912-1918 als Mitglied mit erblicher Berechtigung an.
-
Ammon, Siegfried
*
14.08.1853,
Düsseldorf;
†
13.12.1903,
Bonn
Geheimer Oberbergrat;
Berghauptmann
1967-1870 wohnte und arbeitete er in der Rehrbrinkstraße 28 in Barsinghausen
-
Wrede, Konrad
*
30.08.1865,
Peine;
†
21.11.1947,
Hannover
Militär;
Rittmeister
-
Pollay, Heinz
*
04.02.1908,
Köslin;
†
14.03.1979,
Brüssel
Schutzpolizist;
Dressurreiter
1934 an der Kavallerieschule Hannover, wo er den Dressurstall trainierte; 1936 Teilnahme an den Olympischen Spielen in …
-
Schlieffen-Wioska, Hermann
*
05.03.1871,
Kotzenau (Schlesien);
†
13.06.1915,
Rittmeister;
Militärhistoriker
-
Girsewald, Wilhelm
*
01.02.1851,
Braunschweig;
†
06.12.1924,
Harwich (England)
Rittmeister;
Oberstallmeister
Exzellenz; Großkreuz zum Orden Heinrichs des Löwen
-
Vitzhumm von Eckstädt, Hans Wilhelm von
*
04.04.1604,
Rudolstadt;
†
05.02.1660,
Oldenburg (Oldb)
Rittmeister;
Hofmeister
-
Rüdigheim, Otto Philipp von
*
1586
Rückingen;
†
28.08.1638,
Frankfurt (Main)
Rittmeister;
Gesandter
-
Freidrichs, Eberhard
*
11.08.1832,
Northeim;
†
29.06.1896,
Hannover
Rittmeister
Mitinitiator der Volksbibliothek in Osnabrück
-
Duncklau, Heinrich
*
1643
Hausmann;
Rittmeister
Als "Todtschläger" angeklagt