-
Borchert, Heinrich
*
02.10.1897,
Braunschweig;
†
22.09.1966,
Bienrode (Braunschweig)
Schlosser;
Maschinist
Nach 1918 Schlosser bei Karges-Hammer in Braunschweig; seit 1926 Schlosser im Institut für Strömungswesen der TH Brauns…
-
Michaelis, Friedrich
*
24.04.1887,
Osnabrück;
†
29.06.1969,
Hannover
Schlosser;
Eisenbahner
Volksschulbesuch, Schlosserlehre in Osnabrück; Schlosser in der Reichsbahn-Hauptwerkstätte Osnabrück; Oberwerksmeister;…
-
Bestel, Hugo
*
20.03.1892,
Hannover;
†
15.01.1980,
Laatzen
Mechaniker;
Schlosser
1915-1918 Kriegsdienst im deutschen Heer; bis 1925 bei der Hannoverschen Waggonfabrik (HAWA) tätig; 1926-1934 selbständ…
-
Busse, Ewald
*
02.02.1843,
Tanne;
†
02.01.1937,
Zorge (Walkenried)
Schlosser;
Maschinenbau-Unternehmer
Kurzzeitig bei einer Metallwarenfabrik in Braunschweig als Schlosser tätig; wurde nach Zorge abgeworben und baute dort …
-
Gerlt, Arthur
*
13.05.1903,
†
17.02.1996,
Hannover
Schlosser
Als Schlosser der Eisenwerke Wülfel nach 1933 in einer Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus aktiv; 1935 wege…
-
Braun, Erich
*
1904
†
1973
Schlosser;
Gewerkschaftsfunktionär
1933 illegale Tätigkeit für die SPD, zwei Jahre Zuchthaus, 1936 erneut verhaftet; Schlosser im Senking-Werk; 1945 Aufba…
-
Drabent, Leo
*
15.06.1899,
Blumenthal (Bremen);
†
20.11.1944,
Brandenburg (Havel)
Schlosser;
Dreher
Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus; setzte sich erfolgreich für die Herabsetzung der Lehrzeit als Schloss…
-
Meinhard, Hannes
*
1937
Dahlbruch;
†
2016
Schmied;
Schlosser
Lehre als Schlosser und Schmied; Besuch der Werkkunstschule in Wuppertal; 1968-1972 Studium an der Hochschule für Bilde…
-
Wagenführ, Fritz
*
18.04.1920,
Hessen (Halberstadt);
†
26.01.2003,
Schlosser;
Soldat
ab 1937 als Schlosser in Braunschweig bei Büssing tätig; 1938 freiwillige Meldung zur Marine, Ausbildung in der Marines…
-
Ulrich, Karl
*
28.01.1853,
Braunschweig;
†
12.03.1933,
Offenbach (Main)
Schlosser;
Redakteur
Sohn eines Braunschweiger Schuhmachers; Mitglied der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP, genannt die Eisenacher)…
-
Rennschuh, Kurt
*
22.11.1897,
†
1971
Schlosser;
Künstler
Abgeschlossene Lehre als Schlosser; beschäftigt in Walkenrieder Seifenfabrik; Hersteller von Holzschnitzarbeiten
-
Müller-Hanssen, Hans Georg
*
05.05.1908,
Schwenningen;
†
2006
Schlosser;
Maler
Schlosserlehre in Schwenningen-Villingen; 1925-1939 Schlosser in einer Zählerfabrik in Schwenningen-Villingen; Kunstunt…
-
Loh, Hans-Joachim van
*
10.07.1948,
Jemgum;
†
28.06.2007,
Schlosser;
Kaufmann
Ausbildung zum Schlosser; 1968-1972 Seefahrt; Umschulung zum Kaufmann; 1990-2005 tätig bei der Schenker AG in der Logis…
-
Klingebiel, Julius
*
11.11.1904,
Hannover;
†
26.05.1965,
Göttingen
Schlosser;
Künstler
Ausbildung zum Schlosser; Arbeit im Proviantamt der Wehrmacht; 1939 als "gefährlicher Geisteskranker" in die Nervenklin…
-
Gentz, Kurt
*
20.09.1901,
Dresden;
†
13.07.1980,
Schlosser;
Volkswirt
Gelernter Schlosser; Studium der Volkswirtschaft an der TH Dresden; 1920 Eintritt in die SPD; lebte 1928-1936 als Redak…
-
Eilers, Louis
*
19.04.1844,
Hannover;
†
27.04.1917,
Hannover
Schlosser;
Fabrikant
1871 Gründung einer Werkstatt für Schlosser- und Kunstschmiedearbeiten, 1884 einer Werkstatt für Eisenkonstruktionen (s…
-
Bolks, Heine
*
12.10.1915,
Altendorf (Nordhorn);
†
08.03.1945,
Amersfoort / Konzentrationslager
Weber;
Schlosser
Seine Familie stammt aus den Niederlanden; Schulbesuch in Nordhorn; Lehre bei der Textilfabrik NINO in Nordhorn, hier s…
-
Arnemann, Albert
*
18.09.1896,
Bodenfelde;
†
08.03.1981,
Wahmbeck (Bodenfelde)
Schlosser;
Technischer Angestellter
1945 als Bürgermeister von Wahmbeck eingesetzt, 1946-1949 gewählt; Kreistagsabgeordneter der SPD; Bundesverdienstkreuz …
-
Breitzke, Albert
*
11.01.1903,
Hannover;
†
15.09.1943,
Schlosser
1922 Mitglied der SPD; Mitglied der Sozialistischen Front Hannover während der Zeit des Nationalsozialismus, später Lei…
-
Ahrens, Wilhelm
*
1809
†
1878
Schlosser;
Eichmeister
1837 offiziell Eichmeister des neugegründeten Eichamtes Verden bis 1876; Nachfolger wurde sein Sohn Louis Martin Wilhel…