Ausgewählte
* 11.03.1826, Hannover; † 14.06.1859, Salzbrunn
Holzschnitzer; Maler
† 1504
Maler; Bildschnitzer
* 1460 Heiligenstadt; † 07.07.1531, Würzburg
Bildhauer; Bildschnitzer
Tilman Riemenschneider verbrachte seine Kinder- und Jugendjahre in Osterode am Harz
* 27.08.1791, Altenbruch (Cuxhaven); † 25.01.1868, Hamburg
Bildschnitzer
* 1696 † 1720
1696-1720 in Goslar nachweisbar; vermutlich Sohn von Heinrich Lessen <dem Älteren>; mehrere Arbeiten am Kloster Lamspri…
* 1642 Goslar; † 1692
Bildschnitzer; Bildhauer
Vermuteter Schöpfer des Hochaltars der Frankenberger Kirche in Goslar (1675)
* 1875 † 11.11.1969, Weener
Bäcker; Holzschnitzer
* 31.12.1876, † 01.05.1954,
Löffelschnitzer
* 09.06.1882, Lippstadt; † 07.03.1967, Coesfeld
Kaufmann; Graphiker
Autodidakt; 1919 gibt er seinen Beruf als Kaufmann auf und widmet sich nur noch der Kunst; nach 1920 mehrere Aufenthalt…
* 12.11.1906, Hamelspringe (Bad Münder am Deister);
Holzschnitzer
* 1480 Lübeck (?); † 1555 Lübeck
Bildschnitzer; Maler
* 16.08.1915, Lorup; † 18.01.2007, Lorup
Gärtner; Holzschnitzer
Gärtnerlehre; Arbeit als Gärtner; 1939-1945 Kriegsteilnahme; 1945 Aufbau eines Gärtnereibetriebs in Lorup; tätig auch a…
* 16.10.1909, Osnabrück;
Holzschnitzer; Bildhauer
Seit 1939 eigene Werkstatt in Osnabrück
* 06.05.1907, Zwickau; † 15.06.1985, Rothenburg (Tauber)
Maler; Puppenspieler
1945/1946 in Wittmund
* 26.02.1877, Fedderwardersiel (Butjadingen); † 06.12.1969, Bremerhaven
Holzschnitzer; Geiger
Sohn eines Kahnschiffers; Lehre bei dem Holzschnitzer Wilhelm Wittland; 1893-1896 Ausbildung als Geiger in Bremerhaven;…
* 19.03.1904, Heeke (Alfhausen); † 03.09.1968,
Abweichendes Todesdatum: 03.09.1969
Schnitkermeister; Bildschnitzer
Erste Erwähnung: 1517, letzte Erwähnung: 1537; arbeitete nachweisbar 1532-1537 für Herzog Heinrich (d.J.) von Braunschw…
* 1920
* 1964 Duisburg;
Künstlerin; Schnitzerin
lebt und arbeitet in Braunschweig. 1986 - 1989 Ausbildung zur Schnitzerin (Gesellenbrief) in Michelstadt; 1989 - 1996 S…
60 Ergebnisse insgesamt gefunden