Ausgewählte
Künstlerin; Kirchenmalerin
Erschuf 1636 das Altarretabel in der Rasteder St. Ulrichs-Kirche
† 1530
Bildhauer; Holzschnitzer
* 1952 Hannover;
Maler; Zeichner
Lebt und arbeitet in Hannover
* 1460 Nörten-Hardenberg; † 1530
Bildschnitzer; Maler
† 1670
Holzschnitzer
* 1659 Quakenbrück; † 15.02.1710, Berge (Lkr. Osnabrück)
Bildschnitzer
Taufdatum: 26.01.1659
* 1700 Quakenbrück (?);
Bildschnitzer; Holzschnitzer
Sohn von Thomas Simon Jöllemann (*1670) ; Taufdatum: 29.06.1700
* 31.07.1883, Döbeln; † 27.01.1970, Radolfzell (Bodensee)
Maler; Graphiker
Mitbegründer der "Brücke"; 1907-1910 mit Karl Schmidt-Rottluff mehrmonatige Frühjahrs-, Sommer- und Herbsaufenthalte in…
* 1957
Mit seiner Frau Birgit Galionsfigurenschnitzer auf Harriersand
* 1973
Bildhauerin; Holzschnitzerin
Mit ihrem Mann Claus Galionsfigurenschnitzerin auf Harriersand
* 1600 † 1662 Osterode am Harz
14. Juli 1657 erwarb er das Bürgerrecht von Osterode <Harz>; Angabe des Begräbnisdatums, da Sterbedatum nicht bekannt.
* 21.02.1878, Leipzig; † 1967 Bremen
Künstler; Bildhauer
Seit 1905 als freischaffender Künstler in Bremen tätig; schuf u.a. die Büste "Hindenburg auf Helgoland"; Angestellter d…
* 1575 Arnstadt; † 1623
Maler; Bildschnitzer
1604-1621 urkundlich nachweisbar als Hofmaler der Herzöge Heinrich Julius (1564-1613) und Friedrich Ulrich von Braunsch…
* 10.02.1847, Völksen (Springe); † 25.04.1926, Hameln
Buchbinder; Holzschnitzer
* 10.04.1926, Clausthal-Zellerfeld; † 18.08.1998, Clausthal-Zellerfeld
Chemielaborant; Maler
Ausgebildeter Chemielaborant und Tier-Maler; Lebte nach längerer russischer Kriegsgefangenschaft zunächst in Wernigerod…
* 1480 Walsrode; † 1540 Husum (Nordfriesland)
* 1430 Borgentreich (?); † 1501 Braunschweig
Vereitelte angeblich am 24.11.1490 durch seinen Mut und seine Wachsamkeit einen Angriff Herzog Heinrichs des Älteren zu…
* 21.07.1925, Riepe (Ihlow); † 06.02.1997, Aurich
Graphiker; Maler
† 1718
* 04.10.1679, Hannover; † 21.05.1762, Hildesheim
60 Ergebnisse insgesamt gefunden