-
Peters, Karl Heinz
*
06.07.1915,
Oldenburg (Oldb);
†
14.03.1945,
Westerwald (hingerichtet)
Oberleutnant;
Gebietssportreferent
Beamter bei der Marine in Wilhelmshaven; als Soldat ausgezeichnet mit EK I und II; durch ein "Fliegendes Standgericht" …
-
Moldenhauer, Wilhelm
*
06.07.1906,
Nordstemmen;
†
1943
Stalingrad
Kaufmann;
Soldat
Soldat im Zweiten Weltkrieg als Funker; Einsatzgebiet: Balkan, Unkrainie, Stalingrad; Seit Januar 1943 vermisst in Stal…
-
Laudy, Johann Heinrich
*
1775
†
1830
Soldat
Soldat in der King's German Legion; 1815 in Waterloo verwundet
-
Koch, Wilhelm
*
05.10.1854,
Ottersleben (Kr. Wanzleben);
†
09.11.1923,
Osnabrück
Soldat;
Polizeisergeant
Verheiratet mit Sophie Cohrs, zwei Kinder; 1873-1883 Soldat beim 2. Garde-Ulanen-Regiment in Berlin; 1883-1884 Schulkas…
-
Isermann, Gustav
*
10.01.1885,
Südergellersen;
†
1915
Tischler;
Soldat
1905-1908 Soldat in Tsingtau (China); gefallen im 1. Weltkrieg an der Westfront
-
Biegen, Jürgen Reinhard von
†
1695
Bremen
Soldat;
Major
Soldat bzw. Offizier in dänischen und norwegischen Diensten; Kommandant in Oldenburg (1678) und Delmenhorst (1680-1688)…
-
Lahmann, Johann Adolf
*
1880
†
25.09.1915,
Soldat
Militärische Ausbildung in Oldenburg; 31.07.1915 Ausrückung an die Front
-
Smidt, Eibe
*
15.06.1921,
Potshausen (Ostrhauderfehn);
†
13.01.1945,
Bäcker;
Soldat
1936-1939 Lehre als Bäcker; anschließend arbeitete er im Familienbetrieb, bei der Dampfbäckerei in Völlenerfehn und bei…
-
Gondlach, Heinz
*
20.07.1923,
Leimbach;
†
22.12.1943,
Wolfenbüttel
Soldat
Kam 1943 ins Reservelazarett Bad Harzburg, wo er ausrückte, geschnappt wurde und vom SS- und Infanteriegericht Braunsch…
-
Köppen, Carl
*
23.08.1833,
Bückeburg;
†
28.06.1907,
Neumünster
Soldat;
Feldwebel
Schüler des Gymnasiums Adolfinum in Bückeburg; ab 1851 Freiwilliger bei der Schaumburg-Lippischen Jägerabteilung, ab 18…
-
Rückleben, Joachim
*
28.01.1921,
Neuhaus (Oste);
†
17.03.2011,
Hemmoor
Architekt;
Historiker
Arbeit als freischaffender Architekt in den Landkreisen Cuxhaven, Stade und Bremervörde
-
Boldt, Hans-Joachim
*
18.08.1956,
Lüneburg;
Photograph;
Kameramann
Sammler, Autor, Fotograf und Kameramann im Bereich Regional- und Stadtgeschichte Lüneburgs; Bürger des Jahres 2020 in L…
-
Pilchowski, Janusz Stefan
*
02.09.1928,
Warschau;
Widerstandskämpfer;
Soldat
Als Jugendlicher schloss er sich der "Armia Krajowa", der sogenannten Heimatarmee in Warschau an und war am Warschauer …
-
Breitschaft, Hubert Vincenz
*
11.11.1903,
Cham (Oberpfalz);
†
12.12.1944,
Vahrenwald (Hannover)
Lehrer;
Soldat
1939 Einzug zur Wehrmacht; Oberzahlmeister der Reserve in Polen und Frankreich; 02.08.1944 verurteilt wegen Zersetzung …
-
Rehse, Heinrich
*
23.02.1914,
Gelsenkirchen;
†
29.08.1944,
Vahrenwald (Hannover)
Soldat
1942 Ausschluss aus der Wehrmacht und Unterbringung im Strafgefangenenlager VIII, Esterwegen; 1943 Verlegung zum Bewähr…
-
Brinkmann, Heinrich
*
02.07.1884,
Ostenfelde (Bad Iburg);
†
12.08.1964,
Münster
Lehrer;
Schulrat
Ab 1906 im Schuldienst in Lingen ; 1915 in den Krieg eingezogen und als Leutnant mit dem Eisernen Kreuz geehrt ; ab 192…
-
Arnim, Felix von
*
07.06.1862,
Gerswalde;
†
02.05.1919,
Gerswalde
Soldat;
Offizier
Lehrer am Königlich Preußischen Militärreitinstitut Hannover; Ordonnanzoffizier des Erbgroßherzogs von Oldenburg Friedr…
-
Alten, Benedikt von
*
16.12.1852,
Stade;
†
15.07.1935,
Eschberg
Soldat
Königlich preußischer Rittmeister; Eskadronchef im Dragoner-Regiment 19; ab 1893 Reitlehrer im Militär-Reitinstitut in …
-
Rath, Ignaz
*
02.01.1878,
Kolomea (Galizien, Österreich);
†
08.08.1930,
Braunschweig
Soldat;
Handelsvertreter
Lebte seit 1902 in Braunschweig; als sein Geburtstort nach dem Ersten Weltkrieg polnisch wurde, beantragte er 1921 die …
-
Schulenburg-Beetzendorf, Georg von der
*
31.08.1535,
Knesebeck (Wittingen);
†
20.04.1619,
Braunschweig
Soldat
Setzte sich mit seiner Frau Lucia von Veltheim im Braunschweiger Stadtteil Hagen zur Ruhe; hatte entscheidenden Anteil …