-
Tramm, Heinrich
*
13.03.1854,
Hannover;
†
13.03.1932,
Hannover
Jurist;
Stadtdirektor von Hannover
Sohn des Architekten Christian Heinrich Tramm (1819-1861); Seit 1899 verheiratet mit der hannoverschen Opernsängerin Ol…
-
Strümpell, Ludwig
*
23.06.1812,
Schöppenstedt;
†
18.05.1899,
Leipzig
Philosoph;
Pädagoge
Ehrenbürger von Schöppenstedt; Wegbereiter der Sonderschulpädagogik
-
Schneider, Albert
*
30.11.1833,
Trautenstein;
†
29.04.1910,
Bad Harzburg
Ingenieur;
Geheimer Baurat
-
Schele zu Schelenburg, Georg von
*
08.11.1771,
Osnabrück;
†
05.09.1844,
Schelenburg (Burg, Schledehausen)
Gutsherr;
Staatsrat
-
Minnigerode, Wilhelm von
*
28.11.1840,
Braunschweig;
†
10.11.1913,
Gries (Bozen)
Rittmeister;
Gutsherr
-
Malchus, Carl August von
*
27.09.1770,
Mannheim;
†
24.10.1840,
Heidelberg
Domsekretär;
Staatsrat
-
Lutze, Viktor
*
28.12.1890,
Bevergern;
†
02.05.1943,
Hannover
Kaufmann;
Stabschef der SA
Kriegsteilnahme; 1922 NSDAP-, 1923 SA-Mitglied; Teilnehmer am Treffen der Harzburger Front 1931; 1933 SA-Obergruppenfüh…
-
Lauterbacher, Hartmann
*
24.05.1909,
Reutte (Österreich);
†
12.04.1988,
Seebruck
Drogist;
Jugendführer des Deutschen Reiches
1930 Gauführer der HJ Süd-Hannover-Braunschweig; 1931 Teilnehmer am Treffen der Harzburger Front; 1940 Gauleiter Süd-Ha…
-
Keverberg van Kessel, Charles Louis Guillaume Joseph van
*
13.03.1768,
Haelen;
†
30.11.1841,
Politiker;
Maire von Haelen
Geboren auf Schloß Aldenghoor in Haelen bei Roermond
-
Jeckeln, Friedrich
*
02.02.1895,
Hornberg (Herrischried);
†
02.02.1946,
Riga
Höherer SS- und Polizeiführer;
Lagerkommandant des SS-Lagers Nürnberg-Fischbach
Seit 1929 NSDAP- und SS-Mitglied; Teilnehmer am Treffen der Harzburger Front 1931; ab 1933 Polizeichef des Freistaates …
-
Hardenberg, Karl August von
*
31.05.1750,
Essenrode (Lehre);
†
26.11.1822,
Genua
Jurist;
Kammerrat
Geboren auf Gut Essenrode (bei Braunschweig); 1774-1782 im Hannoverschen Staatsdienst, bis 1790 im Dienste des Herzogs …
-
Gruner, Justus von
*
28.02.1777,
Osnabrück;
†
08.02.1820,
Wiesbaden
Politiker;
Jurist
Gründer des ersten deutschen Geheimdienstes
-
Georg, Johann Wilhelm Detlev
*
14.07.1779,
Oldenburg (Oldb);
†
31.03.1840,
Oldenburg (Oldb)
Jurist;
Amtmann
Jurastudium; seit 1804 im oldenburgischen Staatsdienst beschäftigt; 1814-1821 Amtmann in Rastede; Regierungsrat in Olde…
-
Ehrlicher, Ernst
*
03.12.1872,
Neustadt (Coburg);
†
12.04.1951,
Hildesheim
Jurist;
Stadtrat in Dessau
1909 bis 1937 Oberbürgermeister von Hildesheim; 1916 bis 1932 Mitglied im Provinziallandtag der Provinz Hannover; Ehren…
-
Düring, Carl Johann Georg von
*
10.04.1773,
Horneburg;
†
10.09.1862,
Meinersen
Jurist;
Auditor
Abweichende Angaben: Sterbedatum 11.09.1862; 1795-1797 Auditor in Moisburg; 1800 Drost in Bederkesa, 1801 in Harsfeld, …
-
Bömers, Otto
*
20.02.1857,
Frille;
†
26.08.1922,
Bückeburg
Staatsrat;
Präsident des Landeskirchenrats der Schaumburg-Lippischen Landeskirche
-
Asch, Georg Thomas von
*
1729
Sankt Petersburg;
†
23.06.1807,
Sankt Petersburg
Arzt;
Staatsrat
Sammler; Förderer der Universität Göttingen, die er mit Münzen, Mineralien, Karten u. a. aus Rußland belieferte (Museum…
-
Ahlhorn, Wilhelm
*
27.11.1873,
Ovelgönne (Lkr. Wesermarsch);
†
16.04.1968,
Delmenhorst
Jurist;
Staatsrat
Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland (1953)
-
Bergmann, Friedrich Christian
*
29.09.1785,
Hannover;
†
28.02.1845,
Göttingen
Jurist;
Hochschullehrer