← Zurück zur erweiterten Suche

Ergebnisse filtern

Ausgewählte

  • Eisenacher, Walter

    * 06.07.1928, † 08.03.2001,

    Fleischermeister; Wurstfabrikant

    1945 Übernahme der Fleischerei Eisenacher von seinem Vater Walter Eisenacher sen.(?-1945); 1952 Meisterprüfung im Fleis…

  • Eilers, Fritz

    * 16.04.1877, Varel; † 09.12.1953, Varel

    Buchhändler; Lehrer

    1912 Übernahme der Vareler Buchhandlung J.W. Acquistapace ; bis 1948 Stadtrat in Varel ; 1946 -1948 Kreistagsabgeordnet…

  • Ehrentraut, Heinrich Georg

    * 04.04.1798, Jever; † 05.11.1866, Jever

    Jurist; Linguist

    1816 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen, ab 1818 an der Universität Heidelberg; 1821 das ers…

  • Bode, Wolfgang

    * 22.10.1887, Nahrendorf; † 01.11.1964, Bremen

    Jurist; Rechtsanwalt

    Schulbesuch in Bevensen, später des Johanneums in Lüneburg; Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Tübingen un…

  • Bergel, Heinrich

    * 1933

    Postamtmann; Archivar

    1959-1985 Gründer und Leiter der Amateur-Theatergruppe "Junges Theater Bevensen"; 1960-1972 Personalratsvorsitzender be…

  • Sengpiel, Fritz

    * 03.06.1932, † 03.02.2020,

    Lehrer; Rektor

    Wuchs in Helmstedt auf; 1951 Studium der Pädagogik in Braunschweig; 1967 Rektor der Grund- un Hauptschule Woltwiesche; …

  • Wilken, Heinz

    * 23.12.1942, † 25.12.2008,

    Kaufmann; Stadtrat

    Ausbildung zum Kaufmann; Übernahme des Landhandels seiner Eltern in Staatsforsten; zahlreiche ehrenamtliche Ämter, u.a …

  • Glöckner, Martin

    * 02.02.1913, Karlsbad (Sudetenland); † 18.01.1987,

    Bankkaufmann; Geschäftsführer

    Abitur an einem Berliner Gymnasium; Banklehre und Bankkaufmann in Elstal; nach dem Krieg Anstelllung beim Arbeitsamt Ve…

  • Bialecki, Valentin

    * 1913 † 22.12.2011,

    Stadtrat

    Seit 1974 Ratsmitglied von Misburg; bis 1979 CDU-Fraktionsvorsitzender im Bezirksrat Misburg; Bundesverdienstkreuz

  • Wetzel, Veit

    * 27.02.1935, † 11.01.2012,

    Stadtrat; Personaldezernent

    Seit 1965 im Dienst der Landeshauptstadt Hannover; zunächst Rechts- und Betriebsdezernent, bis zum Ruhestand 1997 Perso…

  • Peltier de Belford, Martin

    * 1730 † 1765

    Stadtrat in Bremen; Architekt

    Landbaumeister in Braunschweig (1744-1765); Hochschullehrer für Zivilbaukunst am Collegium Carolinum (1747-); verließ B…

  • Berndt, Hermann

    * 1899 Straßburg; † 26.02.1964, Bad Harzburg

    Kaufmännischer Angestellter; NSDAP-Ortsgruppenleiter von Harzburg

    Teilnehmer am Treffen der Harzburger Front 1931; in der NS-Zeit verantwortlich für Gewalttaten gegen politische Gegner …

  • Trute, Friedrich

    * 03.08.1890, Braunschweig; † 20.02.1969, Königslutter am Elm

    Maschinenbauer; Justizbeamter

  • Torns, Wilhelm

    * 19.12.1879, Goslar; † 12.12.1957, Blankenburg (Lkr. Harz, Sachsen-Anhalt)

    Lehrer; Kommunalpolitiker

  • Schulze, Alfried

    * 04.04.1877, Teltow; † 25.02.1937, Nordenham

    Stukkateur; Krankenkassenbeamter

  • Petters, Karl

    * 17.08.1886, Lößnitz; † 15.11.1948, Eutin (Lkr. Ostholstein, Schleswig-Holstein)

    Lehrer; Heimatforscher

  • Most, Georg

    * 31.10.1894, Sondershausen; † 18.01.1946, Hövelhof

    Ingenieur; Stadtrat

  • Müller, Hermann

    * 11.11.1882, Hilchenbach (Kreis Siegen); † 12.04.1959, Hannover

    Jurist; Stadtrat

    Mitglied des Hannoverschen Provinziallandtags (1929-1931); Gründer des Luftreisedienstes Niedersachsen

  • Mehmel, Friedrich

    * 02.04.1883, Neuenheiligen; † 23.04.1966, Hannover

    Maurer; Architekt

    Ehrensenator der TH Hannover

  • Schneider, Peter-Jürgen

    * 16.09.1947, Hallendorf (Salzgitter);

    Elektromechaniker; Elektrotechniker

    Ausbildung als Elektromechaniker, berufsbegleitend Abschluss als staatlich geprüfter Elektrotechniker; 1970-1972 Assist…

113 Ergebnisse insgesamt gefunden