Ausgewählte
* 20.09.1905, Werne; † 10.05.1966, Sögel
Bildhauer; Steinmetz
Ausbildung zum Steinmetz und Bildhauer in Sendenhorst; Steinmetz in Werne; Besuch der Kunstgewerbeschule in Dortmund; 1…
* 1903 Kloster Oesede (Stadtteil, Georgsmarienhütte); † 1985
Ausbildung zum Holzschnitzer und Steinmetz in Furtwangen im Schwarzwald; in den 1930er Jahren Rückkehr in die Heimat na…
* 1942 Bremen;
Steinmetz; Bildhauer
Lehre als Steinmetz; 1960 Studium der Bildhauerkunst in München; Bildhauerarbeiten in Oberbayern und Köln; Bildhauer un…
* 1959 Coburg;
Künstler; Steinmetz
Lehre als Steinmetz und Steinbildhauer; 1982-1988 Studium der Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnb…
† 1601
Steinmetz
Seit 1595 als Steinmetz in Braunschweig wohnhaft; Arbeiten an einigen Portalen und Kirchen der Innenstadt bis heute nac…
* 26.12.1887, Rosenheim (Oberbayern); † 1974 Otterndorf
Steinmetz; Straßenkehrer
1909 wurde er in Otterndorf seßhaft und arbeitete bei der Firma Honig als Steinmetz ; seit 1931 politischer Leiter der …
* 14.07.1881, Celle; † 14.04.1941, Berlin
Steinmetz; Geschäftsinhaber
Sohn des Kaufmann Julius Cussel (1848-1920), Inhaber eines Tuchwaren- und Bekleidungsgeschäftes in Celle, Markt 6; 1912…
* 23.11.1787, Barsinghausen; † 26.09.1847, Barsinghausen
Steinmetz; Steinhauermeister
Durch seinen Kontakt mit dem hannoverschen Hofbaumeister Georg Ludwig Friedrich Laves beteiligt am Bau der Waterloosäul…
* 19.09.1659, Königslutter am Elm; † 05.12.1730, Königslutter am Elm
Steinmetz; Baumeister
Führte vermutlich seit 1693 Bauaufsicht über die Arbeiten an der Stiftskirche Königlutter, in der er auch begraben wurd…
† 16.12.1633, Braunschweig
Seit 1622 als vielseitiger Bauhandwerker in Braunschweig bezeugt
† 11.07.1598, Braunschweig
Ihm sind mehrere Arbeiten im Stil der norddeutschen Renaissance in Braunschweiger Kirchen sowie der Innenstadt zuzurech…
† 1614 Braunschweig
Baumeister; Bildhauer
11.07.1614 Beisetzung; seit 1584 Steinmetzmeister in Braunschweig; dort Baumeister mehrerer Altstadthäuser
* 1600 Straßburg; † 1612
Seit 15.06.1600 in Braunschweig; schuf unter anderem das Zeughausportal am ehemaligen Brüdernkloster
* 1911 Wiesbaden; † 1979 Worphausen (Lilienthal)
Lebte seit 1959/60 in Worphausen
* 25.10.1880, Treptow an der Toll (Altentreptow); † 09.09.1970, Goslar
Steinmetz; Gewerkschaftssekretär
Mitglied des Hannoverschen Provinziallandtages, Wahlbezirk Goslar-Stadt u. -Land (1929-1932), Wahlbezirk Göttingen-Land…
* 05.02.1843, Münster (Westfalen); † 19.08.1915, Berlin
Steinmetz; Architekt
1876-1890 Professor für mittelalterliche Architektur am Collegium Carolinum Braunschweig
† 1613
* 1500 Böhmen; † 1559
Bildschnitzer; Steinmetz
Erfinder des Tretspinnrades; hinterliess zahlreiche Grabdenkmäler und Epitaphe, u.a. in Halberstadt, Celle, Magdeburg,…
* 22.08.1913, Braunschweig; † 19.11.1981, Braunschweig
Steinmetz; Handwerkskammerpräsident in Braunschweig
† 1438
34 Ergebnisse insgesamt gefunden