-
Schaefer, Aloys
*
05.01.1911,
Dingelstädt;
†
1999
Münster (Westfalen)
Jurist;
Bürgermeister
Eichsfelder Kaufmannssohn, Nachfahre des Bischofs Aloys Schaefer (1853-1914); Schulbesuch in Dingelstädt und Heiligenst…
-
Otto, Everhard
*
03.09.1685,
Hamm (Westfalen);
†
20.07.1756,
Bremen
Jurist;
Syndikus
Seit 1739 Syndikus in Bremen
-
Olbers, Georg
*
11.08.1790,
Bremen;
†
26.05.1861,
Bremen
Jurist;
Syndikus
Sohn des Arztes und Astronomen Heinrich Wilhelm Matthias Olbers (1758-1840); 1809/1810 und 1814/15 Jurastudium in Götti…
-
Möser, Justus
*
14.12.1720,
Osnabrück;
†
08.01.1794,
Osnabrück
Jurist;
Advokat
1740-1743 Studium der Rechte in Jena und Göttingen; 1741 zum Sekretär der Osnabrücker Ritterschaft bestimmt, trat er se…
-
Mindemann, Nikolaus
*
1665
†
1739
Jurist;
Syndikus
Jurastudium in Frankfurt/Oder, Heidelberg, Utrecht und Franeker; 1711 Vizesyndikus, 1717 erster Syndikus in Bremen; bre…
-
Kanter, Hugo
*
27.09.1871,
Breslau;
†
17.11.1938,
Berlin
Wirtschaftswissenschaftler;
Geschäftsführer des Vereins Deutscher Konservenfabrikanten
Studium der Wirtschaftswissenschaften; 1901 Promotion in Heidelberg zum Dr. phil.; lebte seit 1902 in Braunschweig; sei…
-
Goldmann, Günther
*
30.03.1908,
Senftenberg;
†
28.09.1999,
Uelzen
Jurist;
Finanzamtsvorsteher
1927 Studium der Jura an den Hochschulen Heidelberg, Bonn, Genf und Berlin; 1930 das erste juristische Examen in Halle,…
-
Finkenwirth, Kurt
*
04.05.1885,
Greiz;
†
04.01.1943,
Wunstorf
Jurist;
Wirtschaftswissenschaftler
1920-1933 Syndikus der Industrie- und Handelskammer in Hannover; 1931 von der TH Hannover zum akademischen Ehrenbürger …
-
Elard (von der Hude)
*
1541
Obernhude (Hilgermissen);
†
1606
Verden (Aller)
Lehrer;
Historiker
Bauernsohn; Studium in Wittenberg; Lehrer an der Domschule in Verden; Syndikus am Verdener Domkapitel; Verfasser einer …
-
Dieterichs, Reinhard
*
17.07.1653,
Celle;
†
1724
Rodenberg
Bürgermeister;
Syndikus
Seit 1689 Bürgermeister und Syndikus von Uelzen; Verfasser einer Stadtchronik: "Nachrichten von der Stadt Uelzen", 1. V…
-
Bode, Wolfgang
*
22.10.1887,
Nahrendorf;
†
01.11.1964,
Bremen
Jurist;
Rechtsanwalt
Schulbesuch in Bevensen, später des Johanneums in Lüneburg; Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Tübingen un…
-
Wehnde, Gregorius
*
1590
†
09.07.1667,
Zellerfeld (Clausthal-Zellerfeld)
Bergbeamter;
Zehnter
Sohn des Gregor (Georg) von Wehnde sen. (geb. zu Göttingen um 1557/1560 - 05.05.1635), der Zusatz "von" ist kein Adelsp…
-
Sültemeyer, Friedrich
*
1776
Dannenberg (Elbe);
†
04.05.1846,
Uelzen
Advokat;
Friedensrichter
Kam 1804 als Gerichtssekretär nach Uelzen; Friedensrichter während der Franzosenzeit; 1813 Wahl zum Senator und Oberger…
-
Giffhorn, Georg Christoph
*
1724
†
18.12.1819,
Uelzen (?)
Ratsherr;
Kämmerer
Sohn von Johann Hinrich Giffhorn, der 1756 zum Kämmerer und Bauherrn der Stadt Uelzen gewählt wurde; seit 1772 Kämmerer…
-
Schlüter, Georg
*
28.10.1887,
Hameln;
†
16.12.1952,
Siegburg
Volkswirt;
Syndikus
Gymnasium in Hameln; Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Göttingen, München, Münster, Jena und Bonn; ab 191…
-
Strauch, Johannes
*
12.09.1614,
Colditz (Meißen);
†
02.12.1679,
Gießen
Syndikus;
Hochschullehrer
Stadtsyndikus in Braunschweig (1664-1667); Professor für Römisches Recht in Jena (1668-)
-
Paurmeister von Kochstedt, Tobias
*
1553
Kochstedt (Dessau);
†
17.08.1616,
Halberstadt
Domherr in Halberstadt;
Kanzler
Seit 1594 Kanzler in Wolfenbüttel; 1603-1613 rechtswissenschaftliche Vorlesungen in Helmstedt; veröffentlichte mit "De …
-
König, Konrad
†
23.05.1533,
Wolfenbüttel
Rektor;
Syndikus
1510 Rektor der Universität Wittenburg; Stadtsyndikus in Braunschweig (1511-); seit 1523 Kanzler in Wolfenbüttel
-
Garßen, Ludolph
*
09.12.1560,
Kemnade (Bodenwerder);
†
13.06.1635,
Wolfenbüttel
Jurist;
Syndikus der Wolfenbüttelschen und Calenbergischen Landschaft
Hofgerichtsadvokat in Wolfenbüttel; Vorsteher des Stiftes Sankt Cyriaki in Braunschweig
-
Wachler, Heinrich
*
28.02.1883,
Aachen;
†
04.01.1946,
Goslar
Kaufmann;
Syndikus der Handelskammer Braunschweig