Ausgewählte
* 1955 Osnabrück;
Textilkünstlerin; Hochschullehrerin
1985-1992 Studium Kunst und Textiles Gestalten an der Universität Osnabrück; seit 1990 freischaffende Künstlerin; seit …
* 1947 Wittmund;
Rechtsanwaltsgehilfin; Notariatsgehilfin
Bis 1970 Rechtsanwalts- und Notariatsgehilfin und kaufmännische Angestellte bei Behörden, Versicherungen und gewerblich…
* 1942 Weetzen (Ronnenberg);
Designerin; Textilkünstlerin
1957-1960 Lehre als Handweberin in Gehrden; 1960-1961 Gesellin auf der Insel Juist; 1974-1981 Lehrerin für Textilarbeit…
* 1957 Wolfenbüttel;
Textilkünstlerin
Seit 1987 freie Textilgestalterin in Fischerhude; 1989 Bremer Förderpreis, Kunsthandwerk; 1992 Auguste-Papendieck-Preis…
* 1933
Textilkünstlerin; Lehrerin
Unterrichtstätigkeit in Nähen und Werken an Schulen und Stätten der Erwachsenenbildung, stellt liturgische Gewänder (Ka…
* 1936
Textilkünstlerin; Volkshochschuldozentin
Schwerpunkt: Patchwork, Quilts
* 28.01.1881, Chemnitz; † 01.04.1946, Hannover
Textilkünstlerin; Kunstgewerblerin
Erfinderin der Margaretenspitze, für die ihr 1918 ein Patent erteilt wurde; zog 1929 nach Hannover und betrieb eine eig…
* 17.05.1849, Poschwitz (Altenburg); † 21.01.1913, Hannover
Textilkünstlerin; Stickkünstlerin
Textilsammlerin; Ehefrau von Börries von Münchhausen(1845-1931); Mutter des Dichters Börries von Münchhausen(1874-1945)…
* 1926
Konventualin; Textilkünstlerin
Seit 1994 Konventualin des Klosters Ebstorf
* 11.05.1941, Aachen;
Graphikerin; Graphik-Designerin
Examen als Graphikerin an der Werkkunstschule Aachen; Machte sich als Graphikerin und Zeichnerin einen Namen mit reich …
* 11.07.1887, Worpswede; † 03.05.1966, Worpswede
Malerin; Textilkünstlerin
Tochter des Worpsweder Vollhöfners Johann Bötjer; Ausbildung 1920/1921 an der Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein in…
11 Ergebnisse insgesamt gefunden