-
Porre, Eugen de
*
24.05.1916,
Gent (Belgien);
†
27.05.2015,
Bremen
Kaufmännischer Angestellter;
Weber
Seit 1947 in Bremen; Geschäftsführer einer Weberei; seit 1958 Verwaltungsangestellter im Staatsarchiv Bremen; seit 1968…
-
Otto, Johannes
*
16.12.1913,
Nordhorn;
†
08.05.1945,
Kiel-Hassee / Konzentrationslager
Weber
Wurde am 26.01.1945 verhaftet, kam über das Lager Orbeck bei Osnabrück nach Bremen dann nach Hamburg-Fühlsbüttel und sc…
-
Burgert, Adolf
*
20.04.1888,
Engelsberg (Schlesien);
†
15.02.1952,
Delmenhorst
Weber;
Spinnmeister
Nach 1932 mehrfach inhaftiert und der Stadt verwiesen
-
Vogeler, Martha
*
09.10.1879,
Worpswede;
†
30.05.1961,
Worpswede
Künstlerin;
Kunsthandwerkerin
Lehrerstochter aus Worpswede, hier geboren und aufgewachsen; erste Frau Heinrich Vogelers (1872-1942) und sein hauptsäc…
-
Vatheuer, Elisabeth Rosa Maria
*
30.12.1898,
Tiefhartmannsdorf;
†
09.02.1981,
Järna (Schweden)
Weberin
Werkbund-Weberin, für die Bernhard Hoetger das später unter dem Namen "Philine-Vogeler-Haus" bekannt gewordene ungewöhn…
-
Becker, Brigitte
*
1957
Oldenburg (Oldb);
Kunsthandwerkerin;
Designerin
1978-1983 Studium an der Fachhochschule für Kunst und Design in Hannover; seit 1985 freischaffend tätig; seit 1986 Mitg…
-
Günther, Friedrich
*
1814
Goslar (?);
†
20.02.1894,
Goslar
Leinenweber;
Waldschankwirt
Besitzer einer kleinen Handweberei am Marienbad; am 01.06.1851 gründete er mit zwei anderen Leinewebern eine Waldschänk…
-
Adametz, Raimund
*
17.03.1947,
Hamburg;
Künstler;
Maler
1972-1976 Studium an der freien Kunsthochschule Ottersberg bei Bremen, Abschluß: Kunstpädagogik, Kunsttherapie, Freie K…
-
Adelheid (von Bortfeld)
*
1451
†
1477
Priorin;
Teppichweberin
Regte 1451 als Konventualin im Kloster Heiningen Durchführung einer Klosterreform nach Windesheimer Vorbild an; nachgew…
-
Vogeler-Schnaars, Mascha
*
1905
Worpswede;
†
1993
Worpswede
Weberin
Jüngste der drei Töchter von Heinrich und Martha Vogeler; siet 1933 verheiratet mit dem Mauer Hermann Schnaars; später …
-
Müller-Vogeler, Bettina
*
1903
Worpswede;
†
2001
Worpswede
Künstlerin;
Weberin
Tochter von Heinrich (1872-1942) und Martha Vogeler (1879-1961); 1922-1950 verheiratet mit dem Maler Walter Müller (190…
-
Meier, Gisela
*
1929
Bremen;
†
1995
Worpswede
Weberin
Seit 1936 in Worpswede; seit 1950 verheiratet mit dem Keramiker Otto Meier (1903-1996); 1946-1949 Webereilehre bei Mart…
-
Iden-Bayer, Alma
*
1915
Bremen;
†
2001
Worpswede
Weberin
In Bremen Lehre in einer Handweberei; seit den 30er Jahren in Worpswede, hier weitere Ausbildung und Gesellinnenzeit be…
-
Hienz, Till
*
1899
Hermannstadt (Siebenbürgen);
†
1990
Worpswede
Weberin
Kam in den 20er Jahren nach Worpswede, lebte in einem alten Zirkuswagen auf dem Gelände des "Hauses im Schluh", schuf G…
-
Bramlage, Gerhard Heinrich
*
06.01.1776,
Brockdorf (Lohne, Oldenburg);
†
24.12.1857,
Lohnde (Seelze)
Fabrikant;
Webereibesitzer
-
Lauts, Elisabeth
*
1930
Teppichweberin
-
König, Lothar
*
1924
Wuppertal;
Bandweber;
Heimatforscher
-
Willers, Margarete
*
1883
Oldenburg (Oldb);
†
1977
Künstlerin;
Malerin
in Oldenburg geborene Künstlerin, die am Bauhaus in Weimar studierte und später in Dessau und Essen wirkte
-
Winkelhake, Christoph
*
02.02.1816,
Apelern;
†
06.11.1897,
Schaumburg Township (Il.)
Leinenweber;
Landwirt
Kleinbauer und Leinenweber in Reinsdorf (Apelern, Schaumburg); am 19. Mai 1838 Heirat mit Louise Gieseke aus Apelern; 1…
-
Teufel, Asmus
*
1610
Küster;
Leinewebermeister
Überlebte im Dreißigjährigen Krieg die Belagerung und Einnahme Hann. Mündens im Jahr 1626, bei der etwa 2200 Menschen s…