Ausgewählte
* 1933
Werkzeugmacher
Werkzeugmacher im VW-Werk, der als Fotograph den Arbeitsalltag der VW-Arbeiter dokumentierte
* 1946 Gleichen;
Werkzeugmacher; Fußballtorwart
1961-1970 Werkzeugmacher; 1964-1990 Fußballtorwart bei Göttingen 05, Hannover 74 und SV Meinersen; 1970-1974 Malerei-St…
* 18.04.1928, Berlin; † 04.06.2005, Hannover
Werkzeugmacher; Politologe
Nach dem Krieg Lehre als Werkzeugmacher in Osnabrück; 1951 Studium in Münster; 1966 Promotion; 1971-1994 Professor für …
* 1924 Celle;
Werkzeugmacher; Funker
Sohn von Victor (geb. 1884) und Frieda (1894) Roberg; an Heilig Abend 1938 Flucht nach Rotterdam; April 1941 Emigration…
* 09.06.1953, Karl-Marx-Stadt;
Werkzeugmacher; Informatiker
Werkzeugmacher bei Audi; Informatik-Studium in München; seit 2007 tätig bei der Volkswagen AG; seit 2010 Vorstandsvorsi…
* 05.02.1901, Moritzberg (Hildesheim); † 31.12.1991, Hannover
Werkzeugmacher; Sachbearbeiter für Sozialpolitik
* 18.01.1898, Braunschweig; † 13.07.1964, Braunschweig
Werkzeugmacher; Mitglied des ernannten Braunschweigischen Landtages
Werkzeugmacher; Betriebsratsvorsitzender
Begann er eine Ausbildung zum Flugzeugbauer; die meiste Zeit des Krieges erlebte er als Zivilist in militärischen Diens…
* 03.10.1912, Hauröden; † 23.10.1987, Hannover
Werkzeugmacher; Parteifunktionär
Widerstandskämpfer; seit 1928 Mitglied der Sozialistischen Arbeiterjugend, seit 1929 des Reichsbanners; 1936-1938 Haft;…
* 11.02.1936, Hannover;
Werkzeugmacher; Betriebsjugendvertreter
* 1947 Leer (Ostfriesland);
Feinmechaniker; Werkzeugmacher
1985-1986 Lehrauftrag im Fachbereich Architektur an der Gesamthochschule Kassel
* 25.02.1903, Braunschweig;
1933 als Mitglied der KPD von einer SA-Einheit verhaftet und in "Schutzhaft" genommen; Zeuge zu den sog. Rieseberg-Mord…
* 13.12.1903, Berlin; † 21.08.1990, Konstanz
Seit 1929 Vorsitzender des Kommunistischen Jugendverbandes Deutschland, 1931/1932 Sekretär bei der Kommunistischen Juge…
* 01.12.1911, Berlin; † 12.10.1961, Zicherie (Brome)
Wurde am 12. Oktober 1961 an der deutsch-deutschen Grenze zwischen Zicherie und Kaiserwinkel (Gemeinde Brome) von DDR-G…
* 15.02.1950, Ulm;
Werkzeugmacher; Gewerkschaftsfunktionär
Seit 25.04.2015 als Nachfolger des zurückgetretenen Ferdinand Piëch kommissarischer Vorsitzender des Aufsichtsrats der …
* 11.02.1943, Hannover;
Werkzeugmacher; Volkswirt
Ehrensenator der TU Braunschweig; 2008 Ehrenbürger von Braunschweig
* 08.03.1906, Linden (Hannover); † 19.11.1999, Genf
Schlosser; Werkzeugmacher
Schlosserlehre; 1924 ISK-Mitglied; Widerstandskämpfer; Flucht in die Schweiz; Emigration 1938 - 1945 nach London; 1945 …
17 Ergebnisse insgesamt gefunden