Ausgewählte
Sprengtechniker; Wirt
1817-1825 Mineur im niederländischen Ingenieur Corps; seit 1825 in Ostfriesland, Schenkwirt in Heisfelde, seit 1828 in …
* 08.09.1856, Wittmar; † 09.12.1935, Braunschweig
Wirt; Maler
* 28.03.1915, Dungelbeck (Peine); † 07.06.1988, Peine
Gastwirt
Wirt des Ausflugslokals Escheberg bei Dungelbeck (Peine)
* 02.11.1816, Gebhardshagen (Salzgitter); † 1889
Erster Wirt auf dem Harzburger Burgberg
* 28.01.1953, Braunschweig; † 18.09.2019,
Bankkaufmann; Gastwirt
Schulbesuch in Destedt; dann Ausbildung zum Bankkaufmann; nach einigen Jahren beruflicher Tätigkeit bei einer Bank in B…
* 1922 Westpreußen; † 30.10.1996,
Wirt von "Schwanenburg" und "Gasthus Honovera" (1982-1992); 1992-1994 lebte er in Horst bei Hannover
† 1975
Wirt von "Melchers Hütte" ehemals "Neu-Kamerun" an der Hamme
* 26.03.1772, Lilienthal; † 30.04.1834, Delmenhorst
Postmeister; Ratsherr
Großvater von Arthur und Emil Fitger; Wirt des Hotels "Stadt Copenhagen"; mit Unterbrechungen bis 1833 Ratsherr in Delm…
* 03.02.1901, † 10.03.1994,
Landwirt
Original aus Malbergen; besaß einen Bauernhof in Malbergen
IHK-Präsident; Betriebswirt
Kaufmännische Ausbildung und Betriebswirtschaftsstudium; 1995 Eintritt in das Familienunternehmen HOFFMANN Maschinen- u…
* 1743 † 1824
Kirchenvorsteher; Gastwirt
Pächter des Ratskellers und Vorsteher der katholischen Gemeinde in Göttingen
* 1954
Landwirtschaftsdirektorin; Ratsfrau
2010 bis 2013 Mitglied im Bundestag; seit 2016 Mitglied im Stadtrat Oldenburg
* 1949
Hauswirtschaftsmeisterin; Objektleiterin
Seit 2016 Mitglied im Stadtrat Oldenburg
* 17.05.1938, Elsdorf;
Bürgermeister; Landwirtschaftsmeister
Lehrling auf dem elterlichen Hof; seit 1996 Bürgermeister in Elsdorf; Übernahme zahlreicher Ehrenämter, z.B. Kirchenvor…
* 1961
Juwelierin; Betriebswirtin
2006 bis 2009 Mitglied im Stadtrat Oldenburg
* 1963
Betriebswirtin; Ratsfrau
2001 bis 2006 Mitglied im Stadtrat Oldenburg
* 21.02.1952, Stalförden (Molbergen);
Bürgermeister; Bürokaufmann
1967 bis 1970 Ausbildung zum Bürokaufmann; 1971 bis 1975 Wehrdienst; 1978 bis 1980 Ausbildung für den gehobenen Dienst …
* 04.09.1962,
Verwaltungswirt; Bürgermeister
Bis 1988 Kreisinspektor beim Landkreis Vechta; 1989-1993 stellvertretender Gemeindedirektor der Gemeinde Lastrup; 1993 …
* 06.08.1891, Jever; † 04.10.1967, Hannover
Viehhändler; Weidewirt
Schulzeit in Jever; Lehre bei einem Viehhändler in Hildesheim; 1909-1912 im väterlichen Viehhandelsunternehmen in Jever…
* 20.05.1906, Zuraw; † 01.01.1945, Wehnen (Bad Zwischenahn)
Landwirtschaftlicher Zwangsarbeiter in Delmenhorst; verstarb in der Heil- und Pflegeanstalt Wehnen an Herz- und Kreisla…
1663 Ergebnisse insgesamt gefunden