Hellwag, Ernst Ludwig
| Geburtsdatum: | 4. September 1790 |
| Sterbedatum: | 1. August 1862 |
| Geburtsort: | Eutin <Lkr. Ostholstein, Schleswig-Holstein> |
| Sterbeort: | Eutin <Lkr. Ostholstein, Schleswig-Holstein> |
| Wirkungsorte: | Eutin <Lkr. Ostholstein, Schleswig-Holstein>; Tübingen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Verwaltungsjurist; Autographensammler |
Biographische Anmerkungen
Ab 1808 Studium der Rechtswissenschaften in Eutin; ab 1812 Advokat in Eutin; 1814 Anstellung als Regierungsrekretär bei der Regierung des oldenburgischen Fürstentums Lübeck in Eutin; 1820 zum oldenburgischen Regierungsassessor ernannt; 1832 zum Regierungsrat befördert; 1860 Oberregierungsrat und Hofrat; stellvertretender Regierungsdirektor des Fürstentums und Leitung der Schulverwaltung; Autographensammler und Sammler von Handschriften; seine Sammlung befindet sich heute in der Eutiner Landesbibliothek
Bibliographische Quellen
Eutin - Heidelberg 1811. Briefwechsel des Studenten Ernst Hellwag mit seiner Familie in Eutin; nebst weiteren Materialien und einem Register aller Eutiner Hausbesitzer. Eutin: Eutiner Landesbibliothek, 2009
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 17.05.2024
Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | Public domain