Pape, Eric
| Sterbedatum: | 1938 |
| Geburtsort: | San Francisco |
| Wirkungsorte: | Zeven; Paris; Californien |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Bildhauer; Maler |
Biographische Anmerkungen
Sohn Zevener Auswanderer (Vater: Frederick Ludwig Moritz Pape); besuchte 1889/1890 die Heimat seiner Eltern und malte hier neben anderen das Gemälde "The young spinner of Zeven" (Die junge Spinnerin von Zeven), das 1890 in Paris ausgestellt und 1894 in Kalifornien prämiert wurde.
Bibliographische Quellen
Behn, Jürgen: Eric Pape und die Spinnerin von Zeven. In: De Sood / Heimatbund Bremervörde-Zeven; ID: gnd/5201106-9. - Zeven : Heimatbund Bremervörde-Zeven, 1966-; ZDB-ID: 1364600-X, 2017, 55, S. 3-8 ; Pape, EricConn, Gregory: Eric Pape. 1870-1938 : eine Wiederentdeckung : a rediscovery : Bilder aus der Sammlung Gregory Conn. Zeven: Stadt Zeven, 2021 ; Dohrmann, Hella: Eric Pape und der Erfinder der Funkfernsteuerung. In: De Sood / Heimatbund Bremervörde-Zeven; ID: gnd/5201106-9. - Zeven : Heimatbund Bremervörde-Zeven, 1966-; ZDB-ID: 1364600-X, 2024, 62, S. 48-51
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.02.2024
Bildquelle: EricPape1870 | Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0