Staats, August-Friedrich
Geburtsdatum: | 27. Oktober 1913 |
Sterbedatum: | 30. Mai 2002 |
Geburtsort: | Bremen |
Sterbeort: | Delmenhorst |
Wirkungsorte: | Bremen; Hannover |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Ingenieur |
Biographische Anmerkungen
Studium der Elektrotechnik in Bremen; nach dem Krieg Oberingenieur und später Geschäftsführer bei den Vereinigten Acetylen-Werken Hannover mbH; bis 1991 ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender des Vereins zur Förderung der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Hannover e.V.; im Beirat im Institut für Werkstoffkunde der TU Hannover; war Gründer und von 1952 bis 1990 Präsident deutscher Raketen- und Raumfahrtvereine, die sich für die Förderung der friedlichen Erforschung und Erschließung des Weltraums einsetzten; 1971 Bundesverdienstkreuz
Bibliographische Quellen
Hamm, Dirk: August-Friedrich Staats (1913 bis 2002) - Raketenpionier. In: Von Hus un Heimat. - Delmenhorst, 1950-; ZDB-ID: 1490467-6, 64, 2013, 46
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.01.2024

Bildquelle: Bernd Ossenbühl | Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0