Adelheid (Quedlinburg, Äbtissin, I.)
| Geburtsdatum: | 0977 |
| Sterbedatum: | 14. Januar 1044 |
| Alternative Namen | Adelheid I.; Adelheid (von Gandersheim) |
| Sterbeort: | Quedlinburg |
| Wirkungsorte: | Quedlinburg; Vreden; Gernrode <Quedlinburg>; Bad Gandersheim |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Äbtissin |
Biographische Anmerkungen
Abweichendes Sterbedatum: 1044 oder 1045; Tochter Ottos II. und Theophanus; seit 955 Kanonisse in Quedlinburg; 29.11.999: Wahl zur Äbtissin von Quedlinburg; 1014 Übernahme der Abbatiate der Stifte in Vreden und Gernrode; 1039 Wahl zur Äbtissin von Gandersheim; kunsthistorisch bedeutender Grabstein in der Stiftskirche von Quedlinburg
Bibliographische Quellen
NB 71, 1671 ; NB 73/76, 12 909
Biographische Quellen
ADB 1 (1875), S. 78 ; NDB 1 (1953), S. 59-60 ; DBE 1 (1995), S. 33 ; BBL (2006), 25-26
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 04.05.2015