← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Albertz, Heinrich

Geburtsdatum: 22. Januar 1915
Sterbedatum: 18. Mai 1993
Geburtsort: Breslau
Sterbeort: Bremen
Wirkungsorte: Breslau; Halle <Saale>; Celle; Lüneburg; Hannover; Berlin
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Theologe; Pfarrer, ev.; Sozialpolitiker; Landtagsabgeordneter; Nds. Minister für Flüchtlingsangelegenheiten; Nds. Minister für Vertriebene, Sozial- und Gesundheitsangelegenheiten; Nds. Sozialminister; Senatsdirektor; Chef der Senatskanzlei; Senator für Inneres; Regierender Bürgermeister von Berlin <West>; Bundesvorsitzender der Arbeiterwohlhfahrt

Biographische Anmerkungen

Theologiestudium, Mitglied der Bekennenden Kirche; 1945 Leiter kirchlicher und staatlicher Flüchtlingsfürsorgestellen in Celle; 1946 Celler Stadtrat; 1948-1951 Niedersächsischer Minister für Flüchtlingsangelegenheiten (Vertriebene, Sozial- und Gesundheitsangelegenheiten), 1951-1955 Niedersächsischer Sozialminister im Kabinett Hinrich Wilhelm Kopf; seit 1955 in Berlin, 1961-1966 Innensenator, 1966-1967 Regierender Bürgermeister von West-Berlin als Nachfolger von Willy Brandt; lebte zuletzt in Bremen

Biographische Quellen

Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 6 ; DBE 1 (1995), S. 73 ; Celle-Lexikon (1987), S. 3 ; Simon (1996), S. 19 ; Nieders. Jb. f. Landesgeschichte. Bd. 55, 1983, S. 255 ; Who is who der sozialen Arbeit (1998), S. 35

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 15.01.2013

CC Logo