Login
Bitte melde dich mit deiner E-Mail an
Albrecht, Ernst
Geburtsdatum | 29.06.1930 |
Sterbedatum | 13.12.2014 |
Alternative Namen: | Albrecht, Ernst Karl Julius |
Geburtsort: | Leuchtenburg <Schwanewede> |
Sterbeort: | Burgdorf <Region Hannover> |
Wirkorte: | Bremen; Brüssel; Hannover; Beinhorn <Burgdorf, Region Hannover> |
Tätigkeit: | Volkswirt; Kabinettschef von Hans von der Groeben bei der EWG-Kommission; Stellvertretender Leiter der EWG-Delegation in den Beitrittsverhandlungen mit England; Generaldirektor für Wettbewerb bei der Europäischen Gemeinschaft; Finanzdirektor der H. Bahlsen Keksfabrik KG Hannover; Mitglied des Niedersächsischen Landtages; Ministerpräsident des Landes Niedersachsen |
Akademischer Grad: | Dipl.-Volkswirt; Dr. rer. pol. |
Biographische Anmerkungen
Ururenkel des Bremer Großkaufmanns Ludwig Knoop; Arztsohn, Bruder des Dirigenten George Alexander Albrecht, aufgewachsen in Bremen; Studien-Abschluss als Diplom-Volkswirt, 1959 Promotion; tätig bei der EWG-Kommission in Brüssel; 1963 Stellvertretender Leiter der EWG-Delegation in den Beitrittsverhandlungen mit England; 1967-1970Generaldirektor für Wettbewerb bei der Europäischen Gemeinschaft; 1971-1976 Finanzdirektor der H. Bahlsen Keksfabrik KG in Hannover; seit 1970 Mitglied des Niedersächsischen Landtags, 1976-1990 Ministerpräsident des Landes Niedersachsen (erster CDU-Ministerpräsident in Niedersachsen); Vater der Ärztin und Politikerin Ursula von der Leyen.
Bibliographische Quellen
NB 77/78, 26 883 f. ; NB 79/80, 30 441, 34 521
Biographische Quellen
Simon (1996), S. 19-20 ; Todesanzeigen, Frankfurt Allgemeine, 17.12.2014, S. 6
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.06.2015

Bildquelle: Lothar Schaack | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 de