← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Albrecht, Wilhelm Eduard

Geburtsdatum: 4. März 1800
Sterbedatum: 22. Mai 1876
Geburtsort: Elbing
Sterbeort: Leipzig
Wirkungsorte: Göttingen; Königsberg <Preußen>; Leipzig
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Jurist; Rechtshistoriker; Staatsrechtler; Hochschullehrer; Professor; Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
Akademischer Grad: Prof.; Dr. jur. utr.

Biographische Anmerkungen

Jurastudium in Königsberg und Göttingen, Habilitation in Königsberg; 1829 o.Professor des Deutschen Rechts in Königsberg; 1830 Ruf nach Göttingen, dort las er auch über Staats- und Kirchenrecht; 1837 wegen seiner Teilnahme am Protest der "Göttinger Sieben" entlassen; 1840 Professur für Deutsches Recht in Leipzig; 1848 Abgeordneter der Nationalversammlung für Harburg und Mitglied des Ausschusses für die Verfassungsrevision, 1850 wurde er anläßlich des Verfassungskonflikts in Sachsen Wortführer des Akademischen Senats

Bibliographische Quellen

B 56/57, 387

Biographische Quellen

ADB 45 (1900), S. 743-750 ; NDB 1 (1953), S. 185-186 ; Ebel (1962), S. 51 ; Niedersächsische Persönlichkeiten (2002), S. 198-201 ; WBIS online ; Nissen (2016), S. 9-10

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.02.2016

CC Logo