Alpers, Friedrich
| Geburtsdatum: | 25. März 1901 |
| Sterbedatum: | 3. September 1944 |
| Alternative Namen | Alpers, Fritz; Alpers, Friedrich Ludwig Herbert |
| Geburtsort: | Sonnenberg <St. Andreasberg> |
| Sterbeort: | Quevy le Grand (Belgien) |
| Wirkungsorte: | Braunschweig; Berlin |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Rechtsanwalt; NSDAP-Politiker; SS-Obergruppenführer; Mitglied des Braunschweigischen Landtages; Minister für Justiz in Braunschweig; Minister für Finanzen in Braunschweig; Minister für Forst- und Jagdwesen in Braunschweig; Generalforstmeister; Staatssekretär im Reichsforstamt |
Biographische Anmerkungen
Seit 1929 Rechtsanwalt in Braunschweig; Teilnehmer am Treffen der Harzburger Front 1931; wegen blutiger Exzesse bei der Machtübernahme im Freistaat Braunschweig zweimal kurzfristig als SS-Führer suspendiert
Biographische Quellen
BBL (1996), S. 24-25 ; Nds. Jur. (2003), S. 310-311 ; Herlemann (2004), S. 25 ; Klee: Personenlexikon (2003), S. 12 ; Der Löwe unterm Hakenkreuz. Reiseführer durch Braunschweig und Umgebung 1930-1945. Hrsg. von Reinhard Bein. Göttingen, 2011, S. 110-111
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 23.09.2013
Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | Public domain