Angenheister, Gustav
Geburtsdatum: | 26. Februar 1878 |
Sterbedatum: | 28. Juni 1945 |
Alternative Namen | Angenheister, Gustav Heinrich |
Geburtsort: | Kleve <Kleve> |
Sterbeort: | Göttingen |
Wirkungsorte: | Berlin; Göttingen; Apia (Samoa); Potsdam |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Meteorologe; Geophysiker; Hochschullehrer |
Akademischer Grad: | Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
Studium der Mathematik und Naturwissenschaften in Heidelberg, Münster, München und Berlin; 1902 Promotion in Berlin; 1905 Assistent von Emil Wiechert am Institut für Geophysik in Göttingen; 1907-1909 Observator am vom Göttinger Institut betriebenen Samoa-Oberservatorium in Apia auf der Insel Upolu, ebenso 1911-1914, seit 1914 als Direktor; Fortführung des Instituts trotz Internierung bis zur Übergabe 1921 an Neuseeland; 1922-1926 Direktor der Geophysikalischen Abteilung des Geodätischen Instituts Potsdam, 1926-1928 Professor an der TU Berlin, seit 1929 o. Professor für Geophysik in Göttingen; seit 1929 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Biographische Quellen
NDB 1 (1953), S. 291-292 ; Ebel (1962), S. 165
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.01.2014
