Arens, Wilhelm
Geburtsdatum: | 2. Juni 1937 |
Sterbedatum: | 5. Januar 2011 |
Alternative Namen | Arens, Wilhelm Friedrich; Arens, Willi |
Geburtsort: | Freckenhorst |
Sterbeort: | Hannover |
Wirkungsorte: | Freckenhorst; Oberursel; Nordhorn; Düsseldorf |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Möbelstoff-Weber; Gewerkschaftssekretär der Gewerkschaft Textil-Bekleidung; Kreistagsabgeordneter des Landkreises Grafschaft Bentheim; Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion; Mitglied des Niedersächsischen Landtages; Vorsitzender der Gewerkschaft Textil-Bekleidung |
Biographische Anmerkungen
Sohn eines Webers; 1952-1955 Lehre als Möbelstoff-Weber in Freckenhorst; 1956 Eintritt in die Gewerkschaft Textil-Bekleidung (GTB), wird Jugendvertreter und 1958-1962 Betriebsrat; 1961 Eintritt in die SPD; 1962/63 Besuch der Akademie der Arbeit in Frankfurt/Main; Ausbildung zum Gewerkschaftssekretär; Assistent an der Gewerkschafsjugendschule in Oberursel; 1964 Gewerkschaftssekretär in Nordhorn; 1967 Heirat, vier Kinder; ab 1967 Unterbezirksvorsitzender der SPD Landkreis Grafschaft Bentheim; 1968 Unterbezirksvorsitzender der SPD in der Grafschaft Bentheim; 1970 Wahl in den Niedersächsischen Landtag, dem er bis 1986 angehörte, acht Jahre davon als Wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD; 1971 Geschäftsführer der GTB-Verwaltungsstelle Nordhorn; 1985 Mitglied des Hauptvorstands der Gewerkschaft Textil-Bekleidung (GTB) in Düsseldorf; 1990-1998 Vorsitzender der Gewerkschaft Textil-Bekleidung; 1998 Ruhestand; Rückkehr nach Nordhorn; verstorben nach einer Operation
Biographische Quellen
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.12.2014
