← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Arfken, Ernst

Geburtsdatum: 1925
Sterbedatum: 27. Januar 2006
Geburtsort: Rotenburg (Wümme)
Sterbeort: Hohnstedt <Northeim>
Wirkungsorte: Hildesheim; Spiekeroog; Göttingen; Hohnstedt <Northeim>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Theologe; Geistlicher, ev.; Pastor; Kirchenmusiker; Komponist

Biographische Anmerkungen

Nach der Kriegsgefangenschaft Studium der Theologie, Philosophie und Musikwissenschaften; ab 1956 Pfarrer in Hildesheim und auf Spiekeroog; 1965-1987 Pfarrer an St. Jacobi in Göttingen; 1965 Promotion in Göttingen über "Das Weimarer Orgelbüchlein von Johann Sebastian Bach"; Lehrbeauftragter für Plattdeutsch an der Univ. Göttingen; 1987 Ruhestand; bis 1997 noch Organist in der Corvinuskirche in Göttingen; 1990-1999 Mitglied der SPD-Ratsfraktion im Stadtrat von Göttingen

Bibliographische Quellen

Ernst Arfken 27.01.2006. In: De Kennung / Theologische Akademie$gCelle; Hermannsburg$bArbeitskreis Plattdeutsch und Kirche; ID: gnd/2044915-X. - Soltau : Plattform "Plattdüütsch in de Kark", 1978-[2019]; ZDB-ID: 305748-3, 29, 2006, 1, S. 139-146

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.09.2012

CC Logo

Arfken, Ernst

Bildquelle: Nelp | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0