← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Arnold, Heinz Ludwig

Geburtsdatum: 29. März 1940
Sterbedatum: 1. November 2011
Geburtsort: Essen
Sterbeort: Göttingen
Wirkungsorte: Bochum; Karlsruhe; Göttingen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Literaturwissenschaftler; Herausgeber; Publizist
Akademischer Grad: Dr. phil.

Biographische Anmerkungen

Abitur in Karlsruhe;Studium von zunächst zwei Semester Jura, dann 10 Semester Literaturwissenschaft, Romanistik und Philosophie in Göttingen; 1961-1964 Privatsekretär von Ernst Jünger; gründete 1963 die Zeitschrift "Text + Kritik", später das Kritische Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KLG) sowie das Kritische Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur (KLfG); 1972-1984 Lehrauftrag für Literaturkritik an der Univ. Göttingen; seit 1995 Honorarprofessor an der Univ. Göttingen; gehörte seit 1995 der Jury des Erich-Maria-Remarque-Friedenspreises der Stadt Osnabrück an; 1997 Gastprofessor an der Ecole Normale Supérieure, Paris; 1998 Niedersachsenpreis (Publizistik); seit 1999 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt; seit 2004 Herausgeber der neu bearbeiteten Auflage von "Kindlers Literatur Lexikon" (2009 ersch.); 2011 Bundesverdienstkreuz 1. Klasse

Biographische Quellen

Pistorius, Boris: Nachruf auf Heinz Ludwig Arnold. In: Erich-Maria Remarque-Friedenspreis der Stadt Osnabrück, 2011, S. 10-11.

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 07.03.2012

CC Logo

Kein Bild verfügbar