Averdam, Ludwig
| Geburtsdatum: | 27. April 1858 |
| Sterbedatum: | 25. Februar 1946 |
| Geburtsort: | Stukenborg <Vechta> |
| Wirkungsorte: | Rom; Neuenkirchen <Neuenkirchen-Vörden>; Altenoythe <Friesoythe>; Augustfehn <Apen>; Dinklage; Lohne (Oldenburg); Oythe <Vechta> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe; Pfarrer, kath.; Dechant; Lehrer; Schriftsteller; Heimatforscher |
| Akademischer Grad: | Dr. theol. |
Biographische Anmerkungen
Volkschule und Gymnasium in Vechta; Studium der Theologie und Philosophie in Rom; 28.10.1884 Priesterweihe; Vikar in Neuenkirchen, 1885-1896 in Altenoythe; 1896-1901 Missionskaplan in Augustfehn; Burgvikar auf Burg Dinklage; 1901-1906 Lehrer an der Ackerbauschule in Dinklage; 1911-1946 Pfarrer von Oythe; 1920-1941 Dechant des Dekanates Vechta; 1926 Ehrendomkapitular an der Kathedrale in Münster; 1936 nichtresidierender Domkapitular zu Münster; kirchlicher Kunstsachverständiger; Mitbegründer des "Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland" und der Heimatblätter; 1986 Bronzedenkmal der Stadt Oythe; Bruder von Heinrich Averdam (1860-1937)
Biographische Quellen
BHGLO (1992), S. 41 ; Kath. Klerus (2006), S. 205-208
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.03.2009