Bahlmann, Amandus
Geburtsdatum: | 8. Mai 1862 |
Sterbedatum: | 5. März 1939 |
Alternative Namen | Bahlmann, August; Bahlmann, Johann August Engelbert |
Geburtsort: | Bartmannsholte <Essen, Oldenburg> |
Sterbeort: | Neapel |
Wirkungsorte: | Bartmannsholte <Essen, Oldenburg>; Harreveld / Kloster (Holland); Rom; Santarém (Brasilien) |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe, kath.; Franziskanermönch; Missionsbischof; Prälat von Santarém |
Akademischer Grad: | Dr. |
Biographische Anmerkungen
1879 in den Franziskanerorden des holländischen Klosters Harreveld eingetreten; Studium der Theologie und Philosophie in Rom, Doktortitel; 22.09.1888 Priesterweihe; 1891 ging er als Missionar nach Brasilien, führte die ersten deutschen Franziskaner nach Brasilien; 1905 Prälat von Santarém (Pará); er war ein Bahnbrecher der religiösen Erneuerung Brasiliens; Gründer der Missionsschwestern von der Unbeflekten Empfängnis
Biographische Quellen
BBKL 1 (1990), Sp. 344 ; Kath. Klerus (2006), S. 208-210
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.03.2009
