Ballhause, Walter
Geburtsdatum: | 3. April 1911 |
Sterbedatum: | 8. Juli 1991 |
Geburtsort: | Hameln |
Sterbeort: | Plauen |
Wirkungsorte: | Hannover |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Laborant; Chemotechniker; Bürgermeister; Gießereileiter; Photograph |
Biographische Anmerkungen
Sohn eines Schuhmachers aus Hameln; 1925 Laborantenausbildung bei der Hanomag in Hannover; 1931 mit Otto Brenner (dem späteren Vorsitzenden der IG Metall) Gründung einer Ortsgruppe der "Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands" (SAP); begann in dieser Zeit zu fotografieren, seine Motive waren Menschen, besonders Kinder, der hannoverschen Altstadt, Arbeitslose, Bettler, Kriegsversehrte, Märkte, die Aktivitäten seiner SAPD-Gruppe und die ersten Nazis im Stadtbild; zog 1941 nach Plauen; seine Fotografien wurden erst in den 70er Jahren bekannt; Veröffentlichungen: "Zwischen Weimar und Hitler. Sozialdokumentarische Fotografie 1930-1933" (München: Schirmer-Mosel 1981) und "Überflüssige Menschen. Fotografien und Gedichte aus der Zeit der großen Krise" (Leipzig: Reclam 1981); in Hannover-Linden wurde eine Straße nach ihm benannt
Biographische Quellen
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.06.2015

Weitere Informationen
GND-Nr: 128931310